Brennstoffzellen https://www.seilnacht.com/Lexikon/bzellen.html
Aufbau einer Brennstoffzelle
Im Labor kann man ein ähnliches Experiment durchführen, wenn man mit zwei Kohle-Elektroden
Aufbau einer Brennstoffzelle
Im Labor kann man ein ähnliches Experiment durchführen, wenn man mit zwei Kohle-Elektroden
Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Im gesamten Revier findet man heute kleinere Gruben- und Haldenreste des ehemaligen
Anatas
Anatas findet man auch in körnigen Aggregaten.
Konfrontiert man sie gleich zu Beginn der Unterrichtseinheit mit einer funktionsfähigen
Mineralien aus Mexiko
Man findet in Bou Azzer auch dunkelroten Roselith und Wendwilsonit in gut ausgeprägten
Richtige Arbeitskleidung im Labor und im Chemieunterricht tragen
Oft sieht man die Textilschäden erst nach dem Waschen in einer Wachmaschine.
Chemikalienportrait Kupfernitrat, mit Etiketten nach dem GHS-System
Gibt man wenig Ammoniumcer(IV)-nitrat zu 20%iger Salpetersäure, erhält man eine
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Die Salze der Bernsteinsäure nennt man Succinate.
Elementportrait: Holmium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Anreicherung der Erze und einer Überführung in Fluorid- oder Chloridverbindungen gewinnt man
Chemikalienportrait Zinksulfat, mit Etiketten nach dem GHS-System
) Für die Schule bevorzugt Eigenschaften Zinksulfat Heptahydrat erhält man