Carnallit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2carnall.html
Mineralienportrait Carnallit
prismatische oder pseudohexagonale Kristalle treten nur selten auf, meistens findet man
Mineralienportrait Carnallit
prismatische oder pseudohexagonale Kristalle treten nur selten auf, meistens findet man
Er ist fettglänzend durchscheinend und bildet oft rundliche Körner, die man häufig
Oft findet man aber auch Darstellungen mit offenen Bindungen oder Punkten, die die
Chemikalienportrait Indigo
Dieses oxidiert man mit Sauerstoff in alkalischer Lösung zu Indigo.
Elementportrait: Germanium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Beim Dotieren mit Arsen erhält man einen n-Halbleiter, mit Gallium einen p-Halbleiter
Zur elektrischen Zündung sticht man zwei Stecknadeln in den Hohlraum des Schlauchstücks
Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Am Triftgletscher findet man Bergkristall, der mit Chlorit vergesellschaftet oder
Gewinnung und Verwendungszweck von Kolophonium
Darüber hinaus findet man Protecatechusäure, Bitterstoffe, Ether und Laktone.
Man erhält ein unlösliches Pulver, das später zu einem Granulat verarbeitet wird
In der Chemie versteht man heute unter dem Begriff Ether eine organische Stoffgruppe