Kupfer + Schwefel ? https://www.seilnacht.com/versuche/cus.html
Nach dem Verschließen der Öffnung mit Glaswolle erhitzt man den Schwefel.
Nach dem Verschließen der Öffnung mit Glaswolle erhitzt man den Schwefel.
Tränkt man eine Zigarette damit, erhält man nach dem Anzünden einen kleinen Schneidbrenner
Nur wenige Kilometer südlich des Epprechtsteins gelangt man zu einem Wäldchen mit
Im alten Ägypten gewann man alkalireiche Stoffe aus sodahaltigen Seen.
Fasst man sie als Nitril der Ameisensäure auf, dann wäre sie ein organischer Stoff
Lexika >> Säuren, Laugen und Salze Ampholyt Unter einem Ampholyt versteht man
Die Auftrennung der einzelnen Produkte erhält man durch eine nachfolgende Destillation
Farben von Vanadiumkomplexen Wenn man Vanadium(V)-oxid mit verdünnter SalzsÃ
In der Fachsprache nennt man diesen auch Terpentin.
Summenformel, aber unterschiedlicher Struktur oder räumlicher Anordnungen nennt man