Thortveitit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2thortv.html
Mineralienportrait Thortveitit
Man findet auch nadelig-radialstrahlige Aggregate.
Mineralienportrait Thortveitit
Man findet auch nadelig-radialstrahlige Aggregate.
Mineralienportrait Brasilianit
Davor hielt man das Mineral für eine Varietät des Chrysoberylls.
Mineralienportrait Tellur gediegen
Meistens findet man Tellur derb oder körnig.
Mineralienportrait Carnallit
prismatische oder pseudohexagonale Kristalle treten nur selten auf, meistens findet man
Elementportrait: Silicium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
leicht blaugrau glänzendes Halbmetall, das ähnlich spröde ist wie Germanium, so dass man
Das Element Berylliunm im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Bis in die 1930er-Jahre verbaute man in Taschenuhren Unruhspiralen aus Stahl, den
Zur elektrischen Zündung sticht man zwei Stecknadeln in den Hohlraum des Schlauchstücks
Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Am Triftgletscher findet man Bergkristall, der mit Chlorit vergesellschaftet oder
Geschichte und Variationen der Cobaltpigmente
Heute wird Cobaltblau auch für den Druck von Banknoten verwendet: Man kann Fälschungen
Das Element Caesiumf im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Kann man das Metall mit der Hand verflüssigen?