Phosphorpentoxid https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_p4o10.html
Chemikalienportrait Kupfernitrat, mit Etiketten nach dem GHS-System
Hält man weißen Phosphor an die Luft, beginnt er zu rauchen, es bildet sich dabei
Chemikalienportrait Kupfernitrat, mit Etiketten nach dem GHS-System
Hält man weißen Phosphor an die Luft, beginnt er zu rauchen, es bildet sich dabei
Aufgrund der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln kann man Lithiumchlorid von
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Wenn man zum Beispiel eine Natriumiodidlösung durch ein Filterpapier filtriert,
Die SH-Gruppe nennt man Mercapto- oder Thiol-Gruppe.
Eigenschaften und Verwendung von Kupfer(I)-oxid, GHS-Einstufung
In Ammoniaklösung erhält man einen tiefblaues Komplexsalz [Cu(NH3)2]+.
Gibt man zu einer konzentrierten Kupfer(II)-sulfat-Lösung konzentrierte Ammoniaklösung
Summenformel, aber unterschiedlicher Struktur oder räumlicher Anordnungen nennt man
Wasserstoffperoxid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
10 % 2,97 mol/l „verdünnt“ 1,01 g/cm3 3 % 0,88 mol/l „verdünnt“ 1,00 g/cm3 Will man
Physikalische Experimente zur Elektrizität
Wärme SEILNACHT Didaktik der Naturwissenschaft Wärme ist eine Energieform, die man
Man erhält ein Gemisch der beiden Kupferoxide: 2 Cu + O2 2 CuO CuO +