Seilnachts Periodensystem: Lithium https://www.seilnacht.com/Lexikon/03Lithi.htm
Das Element Lithium im Periodensystem von Thomas Seilnacht
2 H2O 2 LiOH + H2 Lithium reagiert mit Wasser Legt man
Das Element Lithium im Periodensystem von Thomas Seilnacht
2 H2O 2 LiOH + H2 Lithium reagiert mit Wasser Legt man
Dihydrat gibt aber schon beim Erwärmen auf 36 °C sein Kristalllwasser wieder ab, und man
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Man kann es durch eine Fällung von Silber(I)-nitratlösung mit Natriumchlorid herstellen
Chemikalienportrait Kupfernitrat, mit Etiketten nach dem GHS-System
Hält man weißen Phosphor an die Luft, beginnt er zu rauchen, es bildet sich dabei
Mineralienportrait Antimonit
Es ist mit einer Mohshärte von 2 sehr weich, man kann es mit dem Fingernagel ritzen
Systematik versus Exemplarik?
bisherigen Lehrplänen wurde das Thema systematisch verfolgt und unterrichtet, man
Herstellung der Halogenkohlenwasserstoffe Halogenkohlenwasserstoffe kann man durch
Infos und Unterrichtsmaterial zum Thema
Als Ergebnis erhält man Garkupfer mit einer Reinheit von etwa 99%.
Portrait des Minerals Chalkanthit
Das Mineral ist sehr weich und man kann es noch mit einem Fingernagel ritzen.
Man legt die oxidierten Briefe einfach in eine Petrischale mit 10%iger Salzsäure.