Isomerie bei organischen Molekülen https://www.seilnacht.com/Lexikon/isomerie.html
Summenformel, aber unterschiedlicher Struktur oder räumlicher Anordnungen nennt man
Summenformel, aber unterschiedlicher Struktur oder räumlicher Anordnungen nennt man
Elementportrait: Chrom, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Entfernt man die Schutzschicht durch Anschleifen, zersetzt es sich mit verdünnter
Wasserstoffperoxid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
10 % 2,97 mol/l „verdünnt“ 1,01 g/cm3 3 % 0,88 mol/l „verdünnt“ 1,00 g/cm3 Will man
Elementportrait: Wolfram, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Wolfram nach dem Erhitzen in Wasserdampf Mit einem kleinen Trick kann man
Gelegentlich fragt ein Schüler, wie man eine so große Zahl überhaupt ermitteln kann
Informationen zur Geschichte des Schießpulvers findet man beim Chemikalienportrait
Mineralienportrait Limonit
Beim Glühen von Limonit wird Wasser abgegeben, nach dem Abkühlen erhält man ein rötliches
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Wenn man auf Papier mit einer Cobalt(II)-chlorid-Lösung schreibt und dieses trocknet
Eigenschaften, Herstellung und Verwendung, Warum kann aus dem Salz Blausäure entstehen?
Bei der industriellen Herstellung gewinnt man es aus Ammoniumthiocyanat und Kaliumhydroxid
Chemikalienportrait Kaliumhydrogensulfat, mit Etiketten nach dem GHS-System
K2SO4 + SO3 Ein angefeuchtetes Universalindikatorpapier färbt sich rot, wenn man