Natriumsulfat, Glaubersalz https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_naso4.htm
Beim Erwärmen auf 32 °C gibt das Decahydrat seinen Wasseranteil ab, und man erhÃ
Beim Erwärmen auf 32 °C gibt das Decahydrat seinen Wasseranteil ab, und man erhÃ
Im Labor erhält man es durch Ausfällen aus Magnesiumchloridlösungen mit Natriumcarbonat
Man findet dichte, knollige, erdige oder nierige Aggregate.
Im Labor kann man Kaliumiodid durch die Reaktion von Eisen(II)-iodid mit Pottasche
Die Funktion als Spurenelement ist nicht eindeutig geklärt, man nimmt aber an, dass
Man erhält ein Gemisch der beiden Kupferoxide: 2 Cu + O2 2 CuO CuO +
zwei völlig verschiedenen Bedeutungen nebeneinander verwendet wird: Einmal meint man
Farbstoffportraits Safran Bild vergrößern Im Herbst ab Mitte Oktober findet man
Erhitzt man die 100%ige Schwefelsäure über ihren Siedepunkt von 279,6 °C, entsteht
Beim Erhitzen mit Natriumhydroxid kann man aus Benzoesäure Benzol herstellen (Versuch