Smalte https://www.seilnacht.com/Lexikon/Smalte.htm
Herstellung und Eigenschaften von Smalte
In Venedig verwendete man um 1430 Cobaltverbindungen zum Färben von Glas.
Herstellung und Eigenschaften von Smalte
In Venedig verwendete man um 1430 Cobaltverbindungen zum Färben von Glas.
Portrait zum Mineral Topas
Im naturhistorischen Museum in Wien kann man zum Beispiel einen 40 Zentimeter hohen
Talk
Es fühlt sich fettig an und ist so weich, dass man es mit dem Fingernagel abschaben
Beschreibung aller Kristallsysteme (mit Grafiken)
eines Kristalls, die Gesamtheit aller entwickelten Formen an einem Kristall, nennt man
Salze, Begriffe für die Schule verständlich erläutert
Lexika >> Säuren, Laugen und Salze Salze Im alltäglichen Sprachgebrauch meint man
Natriumchlorid Silberchlorid + Natriumnitrat Durch eine Filtration gewinnt man
Saflor kennt man in Europa unter dem Namen Färberdistel.
Elementportrait: Arsen, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Gelbes β-Arsen, die nichtmetallische Modifikation, erhält man, wenn man α-Arsen
Wasserstofftechnologie und Solarzellen
Die Oberseite des Topfes versah er mit Klappen, so dass man die beiden Seiten abdunkeln
Das Element Magnesium im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Metallpulver in die Brennerflamme streuen Streut man Magnesiumpulver Mg in