Ester https://www.seilnacht.com/Lexikon/ester.html
Mit Carbonsäuren und Alkoholen enthält man die Carbonsäureester, die in der Natur
Mit Carbonsäuren und Alkoholen enthält man die Carbonsäureester, die in der Natur
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Beim vorsichtigen Erhitzen auf 100 °C erhält man kristallwasserfreie Oxalsäure
Demonstration 1 Reaktionswärme der Holzkohle bestimmen Zunächst wiegt man
Reduktion << Schweißtechnik Reduktion und Redox-Reaktion Will man
Eigenschaften, Verwendung und Herstellung von Chromoxidgrün
Beim Erhitzen von Chromoxidhydratgrün Cr2O3 • 2 H2O spaltet sich Wasser ab, und man
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Beim Erhitzen mit Natriumhydroxid kann man aus Benzoesäure Benzol herstellen (Versuch
Mineralienportrait Chrysokoll
Früher vermutete man das monokline System, heute ordnet man ihn dem orthorhombischen
Ammoniaklösung, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Chemisch physikalische Eigenschaften Löst man das Gas Ammoniak in Wasser, erhält
Ultramarinblau – Geschichte, Verarbeitung, Verwendung, Herstellung
Unterbricht man den Brennprozess vorzeitig, erhält man grünstichige Sorten.
Mineralienportrait Halit
Geschichte Vorkommen Verwendung Beschreibung Eigenschaften Als Halit bezeichnet man