Ethanol, Trinkalkohol https://www.seilnacht.com/Lexikon/alkohol.html
Lexikon der Drogen und Rauschmittel
In der Alltagssprache meint man mit Alkohol den trinkbaren Ethylalkohol.
Lexikon der Drogen und Rauschmittel
In der Alltagssprache meint man mit Alkohol den trinkbaren Ethylalkohol.
C6H4BrOH + HBr Mit konzentrierter Schwefelsäure findet eine Sulfonierung statt, man
zwei völlig verschiedenen Bedeutungen nebeneinander verwendet wird: Einmal meint man
Salpetersäure, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Chemisch-physikalische Eigenschaften Als „Konzentrierte Salpetersäure“ bezeichnet man
Mineralienportrait Baryt
Schichtet man danach Wasser darüber, erfolgt eine weiße Trübung.
Bleiweiß – Geschichte und Herstellung
Später stellte man in der kleinen österreichischen Stadt Krems und ab 1765 auch in
Bei der rauchenden Salzsäure sind Dämpfe zu sehen, wenn man den Verschluss abnimmt
Auf dem folgenden Foto sieht man einen Querschnitt durch einen Turmalinkristall,
Zur Herstellung der kristallwasserfreien Substanz muss man das Eisen(II)-sulfat im
Rhodochrosit
Als Dolomit bezeichnet man auch ein Gestein, das etwa 90% des Minerals Dolomit enthält