Ammoniaklösung – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_ammk.htm
Ammoniaklösung, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Chemisch physikalische Eigenschaften Löst man das Gas Ammoniak in Wasser, erhält
Ammoniaklösung, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Chemisch physikalische Eigenschaften Löst man das Gas Ammoniak in Wasser, erhält
Geschichte und Verwendung der Erdfarben
In manchen Ocker-Steinbrüchen kann man beobachten, wie bestimmte gelbe Schichten
Mineralienportrait Halit
Geschichte Vorkommen Verwendung Beschreibung Eigenschaften Als Halit bezeichnet man
Safran, Gewinnung, Geschichte und Rezepte
Farbstoffportraits Safran Bild vergrößern Im Herbst ab Mitte Oktober findet man
Mineralienportrait Pyrit
Daher findet man häufig auch Pseudomorphosen von Limonit nach Pyrit.
Mineralienportrait Feldspat-Gruppe
Für X kann Ba, Ca, K, Na oder NH4 eingesetzt werden, für Z kann man Al, B oder Si
Seifenherstellung nach altem Rezept
Waschmittel Zusammensetzung moderner Waschmittel Als Waschmittel bezeichnet man
Elementportrait: Uran, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Nachweis von Uranyl(VI)-Ionen mit Kaliumhexacyanoferrat(II) Gibt man zu einer
Experimente >> Grundoperationen Umkristallisieren Beim Umkristallisieren löst man
bildet sich während den Kristallisationsprozessen bei Temperaturen unter 573 °C, man