Experimente zum Lotos- und Geckoeffekt https://www.seilnacht.com/nano/nano_lot.html
Experimente zur Nanotechnologie
Dort findet man zahlreiche Gemüse, deren Blätter den gleichen Effekt zeigen.
Experimente zur Nanotechnologie
Dort findet man zahlreiche Gemüse, deren Blätter den gleichen Effekt zeigen.
Zum Testen der Seife feuchtet man das Papier vorher an.
Eigenschaften, Herstellung, Verwendung, Geschichte des Schwarzpulvers
Film erhältlich auf >DVD Herstellung Früher gewann man Kaliumnitrat aus
Kohlensäure Wenn man eine Flasche Mineralwasser „mit Gas“ genau beobachtet
Kaliumaluminiumsulfat, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Petrischale Oktaeder mit der Fadentechnik gezüchtet Herstellung In der Antike gewann man
Bauanleitung zur Herstellung einer Farbstoffsolarzelle
Dann trocknet man die Platten mit einem saugfähigem Küchentuch. 2.
Größendimensionen der Nanochemie
Dann gibt man mit Hilfe einer Pipette Wassertropfen auf die schräg gehaltene, beschichtete
zwei völlig verschiedenen Bedeutungen nebeneinander verwendet wird: Einmal meint man
Salpetersäure, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Chemisch-physikalische Eigenschaften Als „Konzentrierte Salpetersäure“ bezeichnet man
Mineralienportrait Baryt
Schichtet man danach Wasser darüber, erfolgt eine weiße Trübung.