Kupfer + Schwefel ? https://www.seilnacht.com/versuche/cuac.html
Erhitzt man eine Spatelspitze Kupfer(II)-acetat in einem Reagenzglas mit der nicht
Erhitzt man eine Spatelspitze Kupfer(II)-acetat in einem Reagenzglas mit der nicht
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Die Salze der Schwefligen Säure nennt man Sulfite.
man es mit einer 4,5-Volt-Batterie zündet.
Phosphorsäure, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Erhitzt man die Kristalle über die Schmelztemperatur, schmelzen sie zu einer klaren
Bei einer genauen Konzentrationsbestimmung spricht man von einer quantitativen Analyse
Man könnte es in etwa so formulieren: Die Eisen-Atome in der Eisen-Wolle haben sich
Chemikalienportrait Magnesiumchlorid, mit Etiketten nach dem GHS-System
Daher kann man wasserfreies Magnesiumchlorid nicht durch Erhitzen gewinnen.
Grundoperationen Wägen Zur Herstellung von Stoffgemischen und Lösungen benötigt man
Folien für den Unterricht zum Thema Bioenergie
Prinzipiell kann man Bioenergie aus allen pflanzlichen und tierischen Rohstoffen
Chemikalienportrait Calciumphosphat, mit Etiketten nach dem GHS-System
Auf diese Weise kann man Phosphorsäure herstellen: Ca3(PO4)2 + 3 H2SO4 3 CaSO4