Lisa, Author at Lerne mit scoyo! – Page 5 of 48 | Seite 5 https://www.scoyo.de/author/lisa/page/5/
Nur wenn man die Spiele selber spielt, kann man die Fähigkeiten erlangen, auch die
Nur wenn man die Spiele selber spielt, kann man die Fähigkeiten erlangen, auch die
Schwächen im logischen Denken und in der Sinnerfassung verursachen bei dem Sohn unserer Leserin große Schulprobleme – und nagen an seinem Selbstbewusstsein. Sie fragt: Sind wir Eltern schuld? Welche Möglichkeiten haben wir?
vor, schiebt alles von sich, was mit der Schule zu tun hat, mit der Begründung man
Drei Jahre ist die Tochter unserer Leserin gern in den Kindergarten gegangen. Doch seit kurzer Zeit weint sie und will nicht mehr hin – die Erzieher sagen, es sei nichts vorgefallen. Unsere Expertin Susanne Egert gibt Rat.
Gespräch mit den Erzieherinnen, aber im Kindergarten sei nichts vorgefallen, sagte man
Wann haben Schülern Spaß am Lernen und wie wichtig ist dies für ihren Lernprozess? scoyo-Geschäftsführer und Bildungsexperte Daniel Bialecki gibt Antworten und verrät, warum kindgerechtes Lernen so wichtig ist.
Das sorgt häufig für Widerstände und Frustration bei Kindern, deren Folgen man mit
Bald gibt es Zeugnisse. Manchen Kindern graust es davor und viele Eltern sind verunsichert, welche Bedeutung die Bewertungen haben und wie sie auf Zeugnisse reagieren sollen. Gastbeitrag von Elterncoach Tonia von Gunten.
Dort steht, wie andere einen sehen, was man geleistet hat, welche Unterstützung man
Was tun, wenn der Nachwuchs schlechte Schulnoten mit nach Hause bringt? Psychologin Susanne Egert gibt Eltern Tipps, die helfen, richtig zu reagieren, aufzubauen und zu motivieren.
Schulnoten kann man auch ohne strenges pauken verbessern – mit der Lernapp von scoyo
Ein Buchstabe zu wenig oder zu viel, Plus anstatt Minus gerechnet – solche Schusselfehler passieren Kindern (und Erwachsenen) immer wieder. Ärgerlich! 7 Tipps, wie Kinder Flüchtigkeitsfehler in Zukunft vermeiden.
Egal wie oft man den eigenen Text liest, oft verstecken sie sich noch irgendwo, unsichtbar
In „Alternativen zum Gymnasium“ stellen wir Menschen vor, die erfolgreich im Beruf sind, aber keinen „geraden Weg“ gegangen sind. Wie Felix: Seine Schulzeit war holprig, doch Fleiß und soziale Kompetenz öffneten ihm Türen.
Bei den vielen Klassenfahrten lernt man sich sehr gut kennen.
Fasching/Karneval scheidet die Geister. Unser Kolumnist Christian Hanne erklärt aber sehr aufschlussreich, weshalb die fünfte Jahreszeit ein Muss für alle Eltern ist. Darunter: Wie die Polonaise Führungsqualitäten schult.
Familienbetrieb Am Karneval beziehungsweise Fasching scheiden sich die Geister: entweder man
In der Reihe „Meine 5 digitalen Helfer“ stellen Eltern ihre Lieblings-Mitarbeiter vor. Dieses Mal: Daniel Bialecki.
Superkraft: Kann Bilder vom Smartphone automatisch auf die Platte sichern, sobald man