Safer Internet Day 2018 – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/aktuelles/veranstaltung/safer-internet-day-2018.html
Sucht man jedoch ganz bestimmte Informationen, sind diese oftmals schwer zu finden
Sucht man jedoch ganz bestimmte Informationen, sind diese oftmals schwer zu finden
YouTube bietet Videos zu fast allen Themen. Das kommt besonders bei Jugendlichen super an. Aber was genau macht die Faszination der Online-Videos aus, und wie gehen Eltern am besten damit um?
„Man kann selbst entscheiden, was man wann sehen will, und es gibt nicht so viel
Für Lasse P., 13 Jahre, ist Computerspielen ein Hobby – für das sich auch Eltern interessieren sollten.
Das ist eine große MOBA, also “Multi Player Online Battle Arena”, bei der man in
Wie gehen Eltern mit Fotos ihrer Kinder im Netz um? Erziehungswissenschaftlerin Nadia Kutscher über elterliche Zwiespälte beim Posting.
Aber vielleicht bräuchte man weitere „Ausführungsbestimmungen“ – um zu zeigen, wie
scout hat bei der Mitmachaktion „Wanted: Junge Datenschützer“ Jugendliche gefragt, wie sie mit dem Thema Datenschutz umgehen. Lesen Sie hier drei Perspektiven.
Und besonders auch bei den sozialen Netzwerken ist es wichtig, dass man auf seine
Doch nur danebenstehen und zugucken ist keine Option. Eltern müssen Regeln aufstellen, diese ernstnehmen und selbst ein gutes Vorbild sein.
Offensichtlich mag man Henry und den anderen Knirpsen nicht länger zumuten, mal eine
Was verbinden wir mit Büchern? Lesen, klar! Blättern, auch klar! Aber das Smartphone oder Tablet? Dabei gibt es schon für die Kleinen Kinderbuch-Apps. Was sagt die Expertin Melanie Würtz von der Stiftung Lesen dazu?
Aber klar, klassischerweise kennt man das so: Die Gute-Nacht-Geschichte wird aus
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen eine Übersicht aller Online-Artikel zum Thema Medienkompetenz und Medienerziehung.
Wie man das erkennt – und was man dagegen tun kann.
Ist mein Kind für Facebook zu jung? Falls nicht, woran muss es sich halten? Ein soziales Netzwerk ist ein virtueller Schulhof. Hier ein paar Regeln, die Sie Ihrem Kind mitgeben können.
Und: Freundschaftsanfragen von anderen Mitgliedern werden nur angenommen, wenn man
Charlotte, 12 Jahre, findet, dass Computerspiele zwar Spaß machen, aber auch schnell viel Einfluss auf die Spielenden gewinnen können.
Bei dem Spiel muss man Häuser einrichten, das liebe ich!