Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Erst sagen sie: ‚Ach, die Medien…‘ Dann haben sie einen Riesenspaß!“ – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/erst-sagen-sie-ach-die-medien-dann-haben-sie-einen-riesenspass.html

Diplom-Pädagogin Kerstin Wehrmann bildet im Rahmen des „MedienCheck KiTa/Hort“ Erzieher*innen weiter. Sie sagt: „Wir müssen die Kinder dort abholen, wo sie stehen.“
Manchmal gibt es bereits Kameras, aber keiner weiß, wie man damit umgeht.

Prominente im Weihnachtsinterview: John Ment – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/prominente-im-weihnachtsinterview-john-ment.html

„Computerspiele haben oft zu Unrecht ein schlechtes Image“, findet Marie-Luise Lewicki, Chefredakteurin des Magazins Eltern. Sie selbst nutzt viele soziale Medien, die über die Feiertage aber still bleiben.
Sammelmails“ oder andere Sammelnachrichten mit guten Wünschen verschickt – das mag man

„Erzieher*innen in der Ausbildung zeigen 99 Prozent Enthusiasmus“ – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/erzieherinnen-in-der-ausbildung-zeigen-99-prozent-enthusiasmus.html

„Für Medienerziehung in der Kita brauchen Erzieher*innen Willen und Vertrauen.“ Ein Interview mit Angélique Zboralski, Lehrerin an der FSP 2-Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg.
Sie lernen, was Medienkompetenz ist, welche Dimensionen es gibt und wie man diese