Printausgabe: Folge mir! – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte/folge-mir.html
Die Produkte – aber auch Spielvorteile – kann man natürlich direkt kaufen.
Die Produkte – aber auch Spielvorteile – kann man natürlich direkt kaufen.
Lehrerin Catharina Frehoff vom Husumer Gymnasium wendet im Unterricht an, was sie im „Zertifikatskurs Medienerziehung“ gelernt hat. Mit tollen Ergebnissen.
gebe ihnen Rat zu rechtlichen Fragen, zur Sicherheit und vermittle Kontakte, wie man
Artikel lesen „Für manche Sachen muss man sehr lange spielen“ Kaspian (9 Jahre
abholen, wo sie stehen.“ Artikel lesen Medienerziehung in der Kita Wie fängt man
Artikel lesen „Wenn Eltern etwas immer verbieten, kriegt man noch mehr lust drauf
Medienkompetenz-Experte Henning Fietze erklärt, was der Offene Kanal Schleswig-Holstein Schülern, Eltern und Pädagogen bieten kann.
diskutieren, gerade durch solche Praxisprojekte hatte sich halt rumgesprochen, dass man
Die Kita muss sich für die Lebenswelt der Kinder öffnen. Und zu dieser gehören heute eben auch: Alexa, das Smartphone und der App-gesteuerte Saugroboter. Erzieherin Kira Stomberg berichtet.
Was will man mehr? Stand: 06.
Diplom-Pädagogin Kerstin Wehrmann bildet im Rahmen des „MedienCheck KiTa/Hort“ Erzieher*innen weiter. Sie sagt: „Wir müssen die Kinder dort abholen, wo sie stehen.“
Manchmal gibt es bereits Kameras, aber keiner weiß, wie man damit umgeht.
Junior“ der Büchereizentrale Schleswig-Holstein lernen Viertklässler*innen, wie man
Für Kinder sind Medienwelten magische Welten. Kein Erwachsener würde nach einem Kinobesuch denken, er sei Spiderman mit Superkräften. scout erklärt, wie Kinder Medien wahrnehmen und worauf Eltern achten müssen.
Überall könne man „alles machen und überall ein bisschen anders“.