Schule NRW/Amtsblatt November 2022 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-november-2022
Bildungspartner NRW lädt zu einer Fachtagung ein und informiert, wie man dazu mit
Bildungspartner NRW lädt zu einer Fachtagung ein und informiert, wie man dazu mit
Zum anderen kann das Erleben einer echten VR-Anwendung, in die man eintaucht (Immersion
liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sicher kennen Sie diesen Seufzer, den man
„Lost Places – Schritte in ein Quartier“, das Kooperationsprojekt der Willy-Brandt-Schule in Mülheim mit dem Theater an der Ruhr, zeigt beispielhaft, wie Schülerinnen und Schüler ihre Umgebung auf neue Weisen entdecken und ihre eigene Identität erforschen.
wurden dabei zu Trägern von erfundenen Geschichten und eigenen Erinnerungen: „Geht man
Alympiade (Mathematik anwenden) und B-Tag (Mathematik erforschen) sind Mathematikwettbewerbe für Teams von 3 – 4 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, bei denen vor allem das Problemlösen, Modellieren, Argumentieren und Entwickeln eigener mathematischer Modelle im Vordergrund steht.
659700 Email: kontakt[at]machtmathe.de (kontakt[at]machtmathe[dot]de) Wo erhält man
Mehr als 6700 Schülerinnen und Schüler in NRW arbeiten als Medienscouts und helfen Mitschülerinnen und Mitschülern beim Erkennen von Fake News und Desinformationen in sozialen Medien. Hier erzählen Scouts und Beratungslehrkräfte über ihre Arbeit.
Erkennt man Logikfehler? Unerfüllbare Erwartungen? Rosinenpickereien?
Noch sind die Fallzahlen im Land niedrig, wobei man wegen fehlender Testkapazitäten
Der Erlass „Fit für Mehr“ schafft bessere Möglichkeiten der Sprachförderung für geflüchtete Jugendliche, bevor sie in einen Bildungsgang gehen, der auf einen Schulabschluss vorbereitet. Über die Einzelheiten des Angebots sprechen Barbara Kättnis und Stefan Nüchter, beide aus Referat 313.
Hier muss man beachten, dass beide Sprachförderangebote Jugendliche und junge Erwachsene
System unserer Orthografie auf die Spur zu kommen, damit sie nicht denken, dass man
Am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg wird Kulturelle Bildung großgeschrieben. Angehende Erzieherinnen und Erzieher können hier durch ein Kulturwahlfach und zahlreiche Kooperationen mit Kulturorten viel über Kulturelle Bildung in der Erziehungsarbeit lernen – und dabei auch über sich selbst.
Voller Begeisterung berichtet Selma: „Man kann mit Literatur so viel machen, man