Dein Suchergebnis zum Thema: man

Elternsprechtag: Wenn die Schulbank zur Anklagebank wird | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/elternsprechtag-wenn-die-schulbank-zur-anklagebank-wird

Wenn sich Eltern und Lehrer zum gemeinsamen Gespräch treffen, hat das gute Gründe: Sie reden über das jeweilige Kind, seine Leistungen sowie sein Verhalten in der Schule und andere relevante Themen. Ganz einfach? Nein, ganz und gar nicht. Denn Misstrauen, Missverständnisse und gegenseitige Vorwürfe, machen aus der Schulbank schnell eine Anklagebank! Konstruktive Lösungen? Fehlanzeige. Dafür Frust auf beiden Seiten.
Das alles sagt man natürlich nicht direkt, sondern deutet es an.

Roberta-Sessions »Künstliche Neuronale Netze« | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/roberta-sessions-kuenstliche-neuronale-netze

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wird auch im Schulumfeld diskutiert. Welche Vorteile und Nachteile, welche Chancen und Risiken gehen damit für Schule einher? Die Roberta-Sessions konzentriert sich dabei auf den Bereich der Künstlichen Neuronalen Netze.
[Schule NRW 02-23] Wie kann man im Bereich Schule mit Künstlicher Intelligenz arbeiten

Fragen und Antworten zum Thema „Gewalt an Schulen“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zum-thema-gewalt-schulen

Wie können Schulen noch besser gegen Gewalt vorgehen? Eine umfang­reiche FAQ-Liste bietet Informationen zu den unter­schied­lichsten Aspekten von Gewalt an Schulen. Gesammelt wurden die Fragen im Rahmen einer digi­talen Dialogver­an­staltung des Schul­mini­steriums.
Wer trägt die Verantwortung für das Handy, wenn man es einer Schülerin oder einem