Dein Suchergebnis zum Thema: man

Nachgefragt – Der MSB-Podcast – Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/nachgefragt-der-msb-podcast-weiterentwicklung-der-gymnasialen-oberstufe

Wie wird die gymnasiale Oberstufe in NRW zukunftsfest gemacht? Und was kommt dabei auf die Schulen und die Schülerinnen und Schüler zu? Hören Sie dazu Arne Prasse, Gruppenleiter im Schulministerium, in einer neuen Folge des MSB-Podcasts.
Der eine, den man nennen muss ist, dass das Bundesverfassungsgericht ein Urteil zur

Eine Schule berichtet: Your Vision NRW an der Erich Kästner-Schule in Oelde | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eine-schule-berichtet-your-vision-nrw-der-erich-kaestner-schule-oelde

Your Vision Schule NRW möchte die Perspektiven von Schülerinnen und Schülern auf Schule als Lebens- und Lernort einfangen und sichtbar machen. Dazu begeben sich gerade Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen auf Erkundungstour. Eine der teilnehmenden Schulen ist die Erich Kästner-Schule in Oelde. Ein Bericht aus Schulperspektive, von Lehrerkräften sowie Schülerinnen und Schülern.
Dort haben wir Fotos von Orten in der Schule gemacht, an denen man sich wohl fühlt

"Eine Laubhütte auf dem Schulhof" | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eine-laubhuette-auf-dem-schulhof

Das Albert-Einstein-Gymnasium Düsseldorf ist das einzige jüdische Gymnasium in NRW und eins von nur drei in ganz Deutschland. Schule NRW sprach mit dem Schulleiter Michael Anger über das Themenjahr „1.700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“, Identität und Religion – und eine Laubhütte auf dem Schulhof.
Das ist das beste Präventionsprojekt, das man anbieten kann.