Dein Suchergebnis zum Thema: man

Schülerakademie Mathematik Ostwestfalen-Lippe (SAM-OWL) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schuelerakademie-mathematik-ostwestfalen-lippe-sam-owl

Angebot für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6, 8 und der Einführungsphase an Gymnasien und Gesamtschulen, die über herausragende Fähigkeiten im Bereich Mathematik verfügen. Lehrkräfte verschiedener Schulen führen die fünf überregionalen Akademien mit zwei Übernachtungen und die drei regionalen Akademien ohne Übernachtung durch.
Detmold Dezernat 43  Koordinatorinnen und die Koordinatoren der Schulen Wo erhält man

Mathematik-Olympiade in Deutschland | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/mathematik-olympiade-deutschland

Bei der Mathematik-Olympiade in Deutschland haben Mathefans der Klassen 3 – 13 die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Anspruchsvolle Aufgaben fördern logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden.  
Bismarckweg 4 40629 Düsseldorf mc[at]mathe-nrw.de (mc[at]mathe-nrw[dot]de) Wo erhält man

Wenn Bücher Mut machen – Ministerin Feller zu Besuch am Vorlesetag | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wenn-buecher-mut-machen-ministerin-feller-zu-besuch-am-vorlesetag

Zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November besuchte Schulministerin Dorothee Feller eine Grundschule in Düsseldorf. Wie das gemeinsame Lesen den Kindern neue Impulse gab und wie das Schulministerium das Lesen, vor allem an Grundschulen, fördert. 
„Dass man die Kleinen nicht unterschätzen sollte“, erklärt ein Schüler.

Neue Lernpartner mit Wissen und Empathie | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/neue-lernpartner-mit-wissen-und-empathie

25 Schulen in Nordrhein-Westfalen erproben aktuell in Deutsch und Mathematik unterstützt vom Schulministerium und der Universität Siegen Unterricht mit Künstlicher Intelligenz. Ministerin Dorothee Feller hat sich die Schaffung hochmoderner „KI-Agenten“ an einer Schule in Solingen angeschaut. 
„Es ist ein komplett anderes Arbeiten“, sagt Giulia, 14, „man traut sich mehr zu

German Young Physicists‘ Tournament | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/german-young-physicists-tournament

Du möchtest zusammen mit ein bis zwei Freundinnen oder Freunden physikalische Phänomene erforschen und darüber mit anderen Teams diskutieren? Dann nimm teil am GYPT – der deutschlandweiten Physikmeisterschaft. Vielleicht findest Du mit Deinen Experimenten und Theorien die richtige Erklärung für eine der 17 GYPT-Aufgaben?
53604 Bad Honnef mitmachen[at]gypt.org (mitmachen[at]gypt[dot]org) Wo erhält man