Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Glück gehabt?!“ – Hilfsorganisation Care startet ihren 8. Schreibwettbewerb | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/glueck-gehabt-hilfsorganisation-care-startet-ihren-8-schreibwettbewerb

Ziel des Schreibwettbewerbs ist es, die Globalen Zusammenhänge jungen Menschen leichter zugänglich zu machen und eine kritische, differenzierte und kreative Auseinandersetzung mit Herausforderungen und Privilegien unserer Zeit zu fördern. 
Kann man das eigene Glück nicht ein bisschen teilen?

Gedenkstätten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/gedenkstaetten

Gedenkstätten und andere Erinnerungsorte ermöglichen Kindern und Jugendlichen die aktive Teilhabe an der öffentlichen Geschichts- und Erinnerungskultur. In Auseinandersetzung mit der Vergangenheit der eigenen Stadt oder Region lernen Schülerinnen und Schüler, eigene Standpunkte zu aktuellen Fragestellungen zu entwickeln und zu vertreten.
Wie man diese Fördermittel beantragt und wer Schulen bei der Planung und Durchführung

SCHULBANKER – Das Bankenplanspiel | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schulbanker

SCHULBANKER – praxisnah, interaktiv und spannend. Jugendliche übernehmen dabei die Leitung einer virtuellen Bank und treffen im Team Managemententscheidungen. So erleben sie Wirtschaft hautnah, stärken ihre Finanzkompetenz und qualifizieren sich vielleicht sogar für das große Finale in Berlin.
bankenverband[at]schulbanker.de (bankenverband[at]schulbanker[dot]de) Wo erhält man

Wettbewerb Kooperation. Konkret. | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wettbewerb-kooperation-konkret

Mit dem landesweiten Wettbewerb zeichnet Bildungspartner NRW besonders gelungene Kooperationspraxis von Schulen und außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen aus. Eingereicht werden können sowohl langfristige Kooperationen als auch abgeschlossene Projekte oder zukünftige Projektideen.
E-Mail: info[at]bildungspartner.nrw (info[at]bildungspartner[dot]nrw) Wo erhält man

Jugend jazzt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/jugend-jazzt

Jazz ist international und kennt keine Grenzen. Jazz ist kommunikativ und kreativ. Jazz ermöglicht spannende Gruppenerlebnisse. Jugend jazzt ist wie Jugend musiziert – nur anders. Die Improvisation steht im Mittelpunkt. Solisten, Bands und Jazzorchester haben die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen.  
: 0231 55744 83 E-Mail: info[at]jjonrw.de (info[at]jjonrw[dot]de)   Wo erhält man