Lebenslanges Lernen durch Fernstudium | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/lebenslanges-lernen-durch-fernstudium
Im Leben lernt man nie aus – und das ist auch gut so.
Im Leben lernt man nie aus – und das ist auch gut so.
Erreicht man eine Platzierung unter den besten 25 % seiner Altersgruppe, wird dies
Es zeigt in Facetten und Fragestellungen auf, wie man über Georg Elser heute nachdenken
Es ist wohl unbestritten: Rechnen ist eine basale Grundfähigkeit und für das Leben in unserer Gesellschaft unerlässlich. Studien zeigen allerdings, dass nicht alle Grundschülerinnen und -schüler die Mindeststandards erreichen. Schule NRW im Interview mit Prof. Dr. Christoph Selter von der TU Dortmund.
Die Mathematik kann man sich in der Regel nicht im Selbstlernbetrieb individuell
Schulen musizieren – das Festival der musikalischen Ensembles an Schulen in NRW.
Landesbeauftragte „Schulen musizieren“ des Bundesverbandes Musikunterricht Wo erhält man
Schreiben als Leidenschaft? Schülerinnen und Schüler, auf die das zutrifft, sind beim Wettbewerb „Deutsch: Essay“ genau richtig. Zu drei verschiedenen Themenvorgaben können sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufen an weiterführenden Schulen in einem Essay äußern.
„Zweifel reizt mich nicht weniger als Wissen.“ (Dante Alighieri) „Nichts, wenn man
Hier haben wir Servicethemen speziell für Lehrkräfte zusammengestellt.
Weiterlesen Mehr zum Thema Wie entdeckt man Internet-Schummeleien?
Ein Blick über den Tellerrand… Unter diesem Motto geht es in die nächste Runde des Schülerwettbewerbs „bio-logisch!“, bei dem alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ihre Ideen und Fähigkeiten im Fach Biologie unter Beweis stellen können.
Erreicht man eine Platzierung unter den besten 25 Prozent seiner Altersgruppe, wird
Die meet! – Mercator Europa Tour ermöglicht Abiturientinnen und Abiturienten, Auszubildenden sowie Studierenden einen vollfinanzierten dreiwöchigen Aufenthalt in Europa.
interessanten Personen aus Politik, Kultur und Wirtschaft zu diskutieren, zu lernen, wie man
Ein Wettbewerb für die Kreativsten unter den musikalisch aktiven Jugendlichen im Land. Wer sich traut, selbst Musik zu komponieren, ob klassisch, avantgardistisch, hitverdächtig oder elektronisch, kann hier mitmachen.
Landesmusikrat NRW Michael Bender Klever Str. 23 40477 Düsseldorf Wo erhält man weitere