Die Mehrheit möchte nicht mehr ohne das Internet leben – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/studien/die-mehrheit-moechte-nicht-mehr-ohne-das-internet-leben
Rund drei Viertel der Befragten wissen zum Beispiel, wie man die Privatsphäre einstellt
Rund drei Viertel der Befragten wissen zum Beispiel, wie man die Privatsphäre einstellt
Android-Smartphones für Kinder sicher machen – Schritt für Schritt erklärt.
Screenshot Google Family Link Im Reiter „Android-Apps" findet man eine Übersicht
Heranwachsende folgen Influencern in sozialen Netzwerken und eifern ihren Idolen nach. Doch nicht immer sind die Internet-Stars authentisch.
Sie helfen, Beziehungen zu pflegen, sich zu informieren und herauszufinden, wer man
Robin Blase spricht mit Fabian Siegismund über Kinder, Videospiele & Jugendschutz – Folge 13 von „Game of Phones“.
Passend zur Gamescom 2020 sprechen sie über Videospiele, Jugendmedienschutz und wie man
Robin Blase spricht mit Bob Blume über digitale Schule und digitales Lernen – Folge 14 von „Game of Phones“.
spielt, wie wichtig es ist, den SchülerInnen auch online Feedback zu geben und warum man
Wir zeigen Eltern, welche Seiten sich für Kinder bis zehn Jahren eignen und worauf ältere Kinder beim Surfen achten können.
Egal, was man eingibt – es öffnen sich immer neue Seiten und man kann sich den lieben
Robin Blase spricht mit Dr. Christine Linke über WhatsApp – Ja oder Nein? Worauf Eltern achten sollten – Folge 17 von „Game of Phones“.
Worauf sollte man als Eltern achten? Ab welchem Alter macht WhatsApp Sinn?
Kinderrechte gelten auch im digitalen Raum: Durch Medien können Kinder ihre Rechte wahrnehmen. Aufgabe der Eltern ist der Schutz dieser Rechte.
Die Rechte, über die man mehr erfahren möchte, lassen sich einfach anklicken und
In Folge 10 von Game of Phones spricht Rob Bubble mit YouTuberin Sally über die Balance zwischen Vertrauen und Kontrolle in der Medienerziehung.
, Bild: Cornel Ehrentraut „Was du nicht willst, dass man dir tu‘..“ – 5 Fragen an
Hörbücher gehören zu den Einstiegsmedien für Jungen und Mädchen. Der Markt ist groß – und nicht alles ist geeignet.
Zeit mehr nimmt, Freunde zu treffen oder auch mal draußen zu spielen, dann sollte man