Medien-Nutzung passend zum Alter – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/leichte-sprache/medien-nutzung-passend-zum-alter
Ältere Kinder können aus Medien lernen, wie man sich richtig verhält.
Ältere Kinder können aus Medien lernen, wie man sich richtig verhält.
Private Fotos oder Chats lassen sich per Tresor-Apps vor den Blicken Dritter verbergen. Doch die geheimen Funktionen sind nicht immer ganz harmlos.
, Bild: Cornel Ehrentraut „Was du nicht willst, dass man dir tu‘..“ – 5 Fragen an
Die Fernsehformate spielen mit Vorurteilen und Inszenierung – jüngere Zuschauer brauchen Hilfe, Castingshows zu durchschauen.
Eltern auch erfahren, dass vor allem der Charakter einer Person wichtig ist und dass man
Mit TikTok (ehemals Musical.ly) können kurze Videoclips selbst erstellt werden. In Deutschland ist die App bei Kindern sehr beliebt. Die Funktionen der App kurz erklärt.
Zudem kann man seine Stars nachahmen, witzige Szenen als Gags einbauen, sich in kreativer
TikTok (ehem. Musical.ly) ist bei Kindern beliebt. Eigentlich ist die App erst ab 13 Jahren – für mehr Sicherheit können Eltern einiges beachten.
Filter & Lenses Unter Filtern versteht man Designelemente, die Videos oder Fotos
Das Medienrepertoire von Kleinkindern hat sich laut miniKIM-Studie 2020 sich in den letzten Jahren stark vergrößert.
der HaupterzieherInnen keine Filterprogramme und über ein Viertel weiß nicht, wo man
Wie lange nutzen Kinder aktuell Medien und sind sie suchtgefährdet? Studie über Bildschirmzeiten in der Pandemiejahren veröffentlicht.
ebenfalls ein Risikobewusstsein äußern, beispielsweise indem sie darauf hinweisen, dass man
YouTube ist nicht für Kinder geeignet. Neben Kinderserien, Lernvideos und YouTube-Stars birgt die Videoplattformen auch Gefahren für Jüngere.
ist immer vorher zu überlegen, ob ein Foto oder Video so in die Welt kann, bevor man
Klassenchats bei WhatsApp bergen für Kinder Risiken bei Datenschutz und Privatsphäre. Regeln helfen, Mobbing in WhatsApp-Gruppen oder Ausgrenzung zu verhindern.
Damit kann man anderen schaden und sich sogar strafbar machen.
Discord ermöglicht gemeinsames Zocken, Chatten und Musikhören. Beim Datenschutz birgt die Anwendung einige Risiken.
Will man einen solchen Chatraum betreten, wird man einmalig darum gebeten sein Geburtsdatum