Leichte Sprache – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/leichte-sprache
Dort können Sie lernen, wie man Kinder im Umgang mit Medien gut unterstützt.
Dort können Sie lernen, wie man Kinder im Umgang mit Medien gut unterstützt.
Zu den digitalen Fähigkeiten gehört dabei auch, dass man mal Pause macht und die
, Bild: Cornel Ehrentraut „Was du nicht willst, dass man dir tu‘..“ – 5 Fragen an
Zwischen Instagram, Snapchat und Selfies ist es besonders für Jugendliche schwer, ein normales und gesundes Verhältnis zu ihrem Körper aufzubauen.
Unter dem Hashtag #belfie setzt man das eigene Hinterteil in Szene und mit #gymselfies
In den USA bricht die Spiele-App „Roblox“ bereits alle Rekorde. Doch das Online-Spiel birgt für Kinder einige Risiken. Worauf können Eltern achten?
Anschließend erhält man einen Avatar, der sich nach eigenen Vorstellungen umgestalten
Pornografie unter Jugendlichen. Etliche Studien haben sich mit dieser Thematik befasst. Die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.
Bei der Hälfte der befragten Jugendlichen ist dies gewollt, differenziert man zwischen
Kolumne des SCHAU HIN!-Mediencoachs Iren Schulz zum Reiz von Influencern für Jugendliche.
Spamschutz Wie kann man da vermitteln?
Medien können Kinder und Jugendliche fesseln, sie vergessen die Zeit und stehen unter sozialem Druck. Hier sind die Eltern gefragt.
Ob Kinder wissen, was eine gute Website von einer schlechten unterscheidet, dass man
Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltensregeln gegen Mobbing und Stress in Gruppenchats.
Die Telefonnummer ist für andere Mitglieder sichtbar, sobald man in einem Gruppenchat
Zwischen den Generationen steht eine, den Alltag radikal verändernde, Innovation: digitale Medien. Wie Eltern und Großeltern digitale Medien entdecken, und Kindern Sicherheit bieten können, beschreibt Mediencoach Iren Schulz in ihrer Kolumne.
Dass aber online gepostete Beiträge kaum gelöscht werden können, wie man bezahlte