Dein Suchergebnis zum Thema: man

Befreiungsschlag gegen Kiel? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/befreiungsschlag-gegen-kiel-32785/amp

Heidelberg. Große Spiele werden von großen Spielern entschieden. Von welchen mit guten Nerven, mit dem Gespür für die richtige Aktion, für den alles entscheidenden Einfall. Sie machen den Unterschied, wenn es um die Wurst geht, können zum finalen Schlag ausholen. Den Rhein-Neckar Löwen fehlten sie am Mittwoch, diese Typen. In Hamburg, in der Crunch-Time, in den letzten beiden Minuten des Handball-Knallers gegen den HSV wurden sie schmerzlich vermisst: Keiner behielt den Überblick, alle verloren den Durchblick. Plötzlich wirkte das Rudel einfallslos, ja fast schon hilflos, nicht fähig, die „Big Points“ einzusammeln.
Man betrieb Ursachenforschung, versuchte das zu erklären, was nur schwer zu erklären

Die Königsklasse im Visier – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-koenigsklasse-im-visier-33849/amp

Es war wie im letzten Jahr. Alle wollten mal, jeder durfte mal. Gestern, zwei Tage vor dem wohl wichtigsten Wochenende der Rhein-Neckar Löwen in dieser Saison, traf sich das Rudel im Mannheimer Sporthaus engelhorn und sports. Die öffentliche Saisoneröffnungs-Pressekonferenz stand an. Es wurde geredet, geflachst und noch mehr gelacht. Kein Zweifel: Die Stimmung ist gut. Etwas angespannt, aber gut. Alle sind heiß, sitzen auf gepackten Koffern. Und haben nur eins im Sinn: Die „MOSiR Hala Legionow” stürmen. Dort, wo es am Samstag und Sonntag beim Champions-League-Qualifikationsturnier um die Wurst geht, um das begehrte, das letzte Ticket für die Königsklasse.
Es war so ein Grinsen, das man häufig sieht, wenn man es mit Leuten zu tun hat, die

„Die Löwen sind megainteressant“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-megainteressant-31137/amp

Lemgo. Wieso er einen Wechsel zu den Rhein Neckar Löwen nicht ausschließen will, verriet der Lemgoer Nationalmannschaftskapitän, der 2011 eine Ausstiegsklausel aus seinem bis 2012 laufenden Vertrag haben soll und von Löwen Manager Thorsten Storm ,,als toller deutscher Nationalspieler“ bezeichnet wird, vor dem heutigen Duell (20.15 Uhr, DSF) in der Handball Bundesliga im Interview.
Erfolg kann man sich nicht erkaufen, aber ich bin sicher, dass dieser mit Trainer

Die Rhein-Neckar-Löwen waren im Derby nicht aufzuhalten (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-waren-im-derby-nicht-aufzuhalten-rnz-39193

Ludwigshafen. Vorletzter gegen Spitzenreiter, Namenlose gegen Bundesliga-Stars. Vor dem Handball-Derby zwischen der TSG Friesenheim und den Rhein-Neckar Löwen waren die Rollen gestern klar verteilt. Wohl so gut wie jeder rechnete mit einem badischen Schützenfest in der Vorderpfalz. Das Löwen-Ziel in der mit 2250 Zuschauern ausverkauften Friedrich-Ebert-Halle konnte also nur lauten: Eifrig Tore sammeln, um den punktgleichen THW Kiel auf Distanz zu halten. Und das gelang letztlich auch. Friesenheim war beim 30:22 (15:10)-Auswärtssieg der Löwen chancenlos. 
Rotation nennt man das.

Die Rhein-Neckar Löwen beherrschten Spiel und Gegner (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-beherrschten-spiel-und-gegner-rnz-34145/amp

Gudmundur Gudmundsson war zufrieden. Der Coach der Rhein-Neckar Löwen wollte sich die Leistung seiner Mannschaft nach dem 33:27 (18:12)-Sieg in der Handball-Bundesliga bei der HSG Wetzlar gestern Abend nicht schlechtreden lassen. „Wir wollten unbedingt gewinnen. Das haben wir von Anfang an gezeigt“, sagte der Isländer.
„Wenn man zur Pause mit 18:12 führt und dabei nur zwölf Gegentore kassiert hat, hat

Corona-Update: Geteilte Abneigung gegen Geisterspiele und die Hoffnung auf den 1. September – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/corona-update-geteilte-abneigung-gegen-geisterspiele-und-die-hoffnung-auf-den-1-september-466068/amp

Seit bald zwei Monaten ruht der Handball-Sport. In allen Klubs, von der ersten bis zur letzten Liga, steht aktuell vor allem eines auf der Tagesordnung: Schäden, die durch die Corona-Krise verursacht wurden und noch werden, abzuschätzen, einzuordnen, zu minimieren – und, wo möglich, Pläne zu schmieden für die Zukunft.
In einem der am wenigsten prickelnden Fälle, bei dem man von einem Saisonstart im

Die Löwen sind auf Zebra-Jagd (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-auf-zebra-jagd-rnz-37732/amp

Heidelberg. Ganz harte Tage stehen den Rhein-Neckar Löwen bevor. Zum Ende der Vorrunde in der Handball-Bundesliga stehen zwei sogenannte „Kracher“ vor der Mannschaft von Trainer Gudmundur Gudmundsson. Am Mittwoch um (20.15 Uhr/Sport1) im Achtelfinale des DHB-Pokals wartet der Abonnement-Meister THW Kiel auf die Löwen, nur drei Tage später entscheidet sich beim HSV Hamburg (Samstag, 15 Uhr), ob die Löwen weiter im Titelrennen bleiben – oder erst einmal den Anschluss zur Tabellenspitze verlieren.
„In Kiel darf man keine Fehler machen, die werden gnadenlos bestraft.“ Das mussten

„Die Löwen haben sich längst zu einem Top-Klub entwickelt“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-haben-sich-laengst-zu-einem-top-klub-entwickelt-39200

Einen stärkeren Gegner für den letzten Heimauftritt im Jahr 2014 hätten sich die Rhein-Neckar Löwen sicher nicht wünschen können. Am morgigen Samstag beenden die Löwen mit dem Champions League Spiel gegen den ungarischen Serienmeister MKB-MVM Veszprém ihre Heimspielserie für das laufende Jahr. Vor dem Duell mit den Ungarn hat sich Torhüter Bastian Rutschmann unseren Fragen gestellt.  
Besonders Skopje war krass, aber wenn man wie wir die Gelegenheit dazu hat, können