Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Die harten Prüfungen kommen erst noch“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-harten-pruefungen-kommen-erst-noch-40549

Seit der Verpflichtung von Darko Stanic ist Alexander Petersson nicht mehr der älteste Spieler im Kader der Rhein-Necker Löwen. Im Interview spricht der isländische Linkshänder über seine Rolle in der Mannschaft, die Privilegien der älteren Spieler, den bisherigen Saisonverlauf der Löwen und welche Beziehung er zum Tape-Cutter hat.
PETERSSON: Man muss wissen, wie man mit seinem Körper umgeht, was man isst, wie viel

„Den Sack nicht zugemacht“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-sack-nicht-zugemacht-33050/amp

Heidelberg. Die Handball-WM in Schweden zeigt derzeit eines ganz deutlich: Deutschland und die absolute Weltspitze, das war einmal. Die Brand-Sieben, der Weltmeister von 2007, geht am Stock, hechelt nur hinterher. Rhein-Neckar Löwe Henning Fritz, der 2007 als Torhüter maßgeblichen Anteil am deutschen WM-Triumph hatte, zieht im RNZ-Interview eine Zwischenbilanz.
Da hatte man eine klare Chance auf den Sieg.

„Eine andere Entwicklung als angenommen“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-andere-entwicklung-als-angenommen-mm-34337/amp

Publikumsliebling, Torjäger und Führungsfigur – all das ist Uwe Gensheimer bei den Rhein-Neckar Löwen. Der Mannheimer reifte beim Handball-Bundesligisten vom Talent zum Nationalspieler. Im Interview spricht er vor dem Pokal-Kracher am Mittwoch (20.45 Uhr) gegen den HSV Hamburg über die stets wiederkehrenden Ausrutscher, die Ambitionen der Löwen und seine persönlichen Perspektiven.
Uwe Gensheimer: Wenn man sich die zwei Partien anschaut, kann man davon ausgehen.

„Die Löwen sind etwas ganz Besonderes für mich“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-etwas-ganz-besonderes-fuer-mich-44771

Nikolaj Jacobsen bereitet sich derzeit mit der dänischen Nationalmannschaft auf die Heim-WM vor, die vom 10. bis 27. Januar in seinem Heimatland sowie in Deutschland über die Bühne gehen wird. Vor dem letzten halben Jahr, in dem er in Doppelfunktion für Dänemark und die Rhein-Neckar Löwen als Trainer im Einsatz sein wird, sprechen wir mit ihm über die jüngsten Eindrücke vom Kiel-Spiel, über das vergangene Löwen-Halbjahr, über Steffen Fäth und die bevorstehende Abschiedstour durch Bundesliga und Champions League. In letzterer würde Niko gerne noch einmal für Furore sorgen.
Bringt man eine gute Leistung, wenn man reinkommt, dann spielt man auch.