Die St. Georgkirche in Kestert – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/kestert/kulturdenkmaeler/st-georgkirche.html
Im Jahr 1498 zählte man nur 24 Feuerstätten.
Im Jahr 1498 zählte man nur 24 Feuerstätten.
Als die Lanze für den Ritterkampf immer wichtiger wurde, musste man dem Reiter für
Dies nennt man den Übergang von der Einnamigkeit (Vorname) zur Zweinamigkeit (Vorname
Zuweilen konnte man mehrere Bodenbretter wegnehmen und schuf so regelrechte Reihengußöffnungen
Im Zuge der Reformation, die in Braubach 1526 eingeführt wurde, hatte man die Kirche
Dies nennt man den Übergang von der Einnamigkeit (Vorname) zur Zweinamigkeit (Vorname
In der Mitte des Beckens schichtete man einen kreisrunden Zylinder (Senkgrube) aus
Als die Lanze für den Ritterkampf immer wichtiger wurde, musste man dem Reiter für
Nachdem man das Kreuz an der heutigen Stelle aufstellte fügte man einen altarförmigen
In der Mitte des Beckens schichtete man einen kreisrunden Zylinder (Senkgrube) aus