Ehrenmal – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/uhler/kulturdenkmaeler/ehrenmal.html
Vergiss mein Volke, die toten nicht.“ Nach dem Zweiten Weltkrieg 1939-1945 stand man
Vergiss mein Volke, die toten nicht.“ Nach dem Zweiten Weltkrieg 1939-1945 stand man
Man könne gestreckten Wein vom unverdünnten unterscheiden können, wenn man ihn in
Von 1806 bis 1808 baute man das Teilstück Mainz-Wörrstadt.
Von "Kreuz"ungen darf man eigentlich nicht reden.
Man muß die ritterliche Fehde von der Blutrache bzw. der Sippenfehde scheiden.
Jahrhundert ging man dazu über, runde Donjons zu errichten.
der Unter=Pfalz/ am Rhein drey Meil oberhalb Maeyntzund an einem Berg gelegen da man
der Unter=Pfalz/ am Rhein drey Meil oberhalb Maeyntzund an einem Berg gelegen da man
Entwürfen einer Künstlergruppe der Steinbildhauer und Steinmetze für den Brunnen wählte man
erhielt Lykershausen aus dem verkauften Nonnenkloster in Kamp das Glöckchen und man