Die Kulturdenkmäler in Dahlheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/dahlheim/kulturdenkmaeler.html
Jacobus hörte man 1681, sie sei „in gutem Stande, wird aus ihren Einnahmen erhalten
Jacobus hörte man 1681, sie sei „in gutem Stande, wird aus ihren Einnahmen erhalten
[Anm. 5] Als Risalit bezeichnet man ein zumeist auf ganzer Höhe des Gebäudes aus
Gießen und Woog passieren, bis man vor dem Stadttor stand.
Empfindung von Furcht kenne man nicht, dagegen habe man ein merkwürdiges Frohgefühl
Die zweite große Stilepoche des Mittelalters – von ca. 1250 bis 1500 – bezeichnet man
Waffe rief bei den zeitgenössischen Chronisten Bewunderung und Respekt hervor, weil man
Schon beim Ersteigen des Thurms hat man, von einigen Stellen, schöne Aussichten.
Schon beim Ersteigen des Thurms hat man, von einigen Stellen, schöne Aussichten.
Bis dahin beruhigte man schreiende Säuglinge mit einem Saugläppchen oder Saugbeutel