Eine „Kriminalsache“ und ein Pater aus dem Kloster Marienthal – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=20723
Wenn man die Seiten der Archivale überträgt, erkennt man, dass es sich um Aussagen
Wenn man die Seiten der Archivale überträgt, erkennt man, dass es sich um Aussagen
An der Ostseite erkennt man (in Höhe der ursprünglichen Tormitte ?)
An der Ostseite erkennt man (in Höhe der ursprünglichen Tormitte ?)
[Anm. 5] Eine heilende Wirkung sprach man der gesamten Pflanze, insbesondere den
Hammerstein (Villa rustica) „Schloss Hammerstein“ bei Albig „Schloss Hammerstein“ nennt man
Man nennt das Phänomen, das bereits für das mittelalterliche Deutsch (= Mittelhochdeutsch
Nachdem man den Wagen verlassen hat, musste man selbst noch ein wenig laufen zu einer
[Bild: Stadtarchiv Mainz] Unter Stapel [Anm. 1] und Niederlage versteht man Vorschriften
Als Inflation bezeichnet man eine fortlaufende Geldentwertung.
Rammböcke arbeiteten sehr effektiv, da man mit der steten Erschütterung fast jede