Schulen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/rueckeroth/einzelaspekte/schulen.html
Hierbei wurden Stein, Straße und Stahlhofen 1820 schulisch von Rückeroth getrennt und man
Hierbei wurden Stein, Straße und Stahlhofen 1820 schulisch von Rückeroth getrennt und man
Unter Bann versteht man zunächst das Recht der Obrigkeit, insbesondere des Königs
20210212-9 Busley, SimoneMuffelchen, Reiterchen, Minkelchen und Schäfchen – So nennt man
[Anm. 10] Wenn man vernünftig war, wurde auch die besonders ergiebige Quelle des
Darüber hinaus konnte man sehen, dass in Bezug auf Mainz – demographisch gesehen
Im Frühjahr fing man vor allem den Elsen, nach dem auch die Elsenkirmes genannt wurde
B. ganze Wörter (im Moselfränkischen sagt man Junge, im Rheinfränkischen dagegen
[Anm. 5] Eine heilende Wirkung sprach man der gesamten Pflanze, insbesondere den
Jahrhundert vermutete man, dass solche Wurzeln von Pflanzen stammten, die unter dem
Servitium (Dienst) war ursprünglich jede Leistung, die man seinem Herrn schuldete