Die Kulturdenkmäler in Dahlheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/dahlheim/kulturdenkmaeler.html
Jacobus hörte man 1681, sie sei "in gutem Stande, wird aus ihren Einnahmen erhalten
Jacobus hörte man 1681, sie sei "in gutem Stande, wird aus ihren Einnahmen erhalten
Gemarkungsbeschreibung 1637 Da man gesehen, wie unsicher es war, allein auf eine
Im Frühjahr fing man vor allem den Elsen, nach dem auch die Elsenkirmes genannt wurde
Man bildete das Wappen zu diesem Zweck auf den leinernen Tuniken, die man über der
Familiennamen Geographische Verteilung von Familiennamen Im Mainzer Dialekt sagt man
Jahrhundert vermutete man, dass solche Wurzeln von Pflanzen stammten, die unter dem
Dann verlegte man die Siedlung in die Nähe der Selz.
Dann verlegte man die Siedlung in die Nähe der Selz.
Servitium (Dienst) war ursprünglich jede Leistung, die man seinem Herrn schuldete
Kulturdenkmäler in Dromersheim Altes Rathaus 1818 besaß es Anton Hartmann jun. und man