Der Locke Adder https://www.rechenwerkzeug.de/locke.htm
Die Stäbe sind hier aus Blech und sie tragen kleine Noppen, sodass man sie bequem
Die Stäbe sind hier aus Blech und sie tragen kleine Noppen, sodass man sie bequem
(170 g) Im ►Computermuseum der Uni Stuttgart oder im ►Oldcalculatormuseum kann man
und durch die neben dem Überschlag zusätzliche Überlegung, auf welcher Skala man
Man konnte durch Öffnungen unter den Blechscheiben hindurch Zwischenergebnisse beim
Er war ein Stück größer und weniger elegant, aber dafür brauchte man keinen Stift
Streckenteiler Mit diesem Gerät kann man eine Strecke in bis zu 10 gleich lange
Ob man mit dem Gerät wirklich schneller rechnen konnte als im Kopf, ist nicht erwiesen
Als wirklich brauchbar bezeichnen kann man Zahlenschieber-Rechenschieber-Kombigeräte
Saunderson zu beschreiben, mit dem man Rechenvorgänge im Dunkeln durchführen kann
Vorher hatt man in Ostasien mit Stäbchen auf einem Rechenbrett gerechnet.