Röther Rechenscheibe https://www.rechenwerkzeug.de/roether.htm
Googelt man Bilder von Röthers Rechenscheibe, so entdeckt man auch Ausführungen
Googelt man Bilder von Röthers Rechenscheibe, so entdeckt man auch Ausführungen
Natürlich kann man mit der „Variable Scale“ auch bequem multiplizieren und dividieren
Wenn man zum Beispiel die Zahl 8 eingeben möchte, schiebt man man diese Zahl
Geräte ist ähnlich, Subtrahieren ist auf dem Addiator sogar einfacher, denn man
Wenn man für einen bestimmten Aufgabentyp nicht immer wieder dieselben Formeln
schreibt Jacob Leupold 1727: „Nachdem ich vor mehr als zwanzig Jahren gelesen, daß man
Wenn man eine der beiden Skalen kontert (Rückwärtseinstecken der Walze), wird
Um 37 + 14 zu rechnen sucht man sich auf der äußeren Skala die 37, sticht auf
doppelt aufgetragen ist, damit kein Ergebnis außerhalb der Skala liegt, muss man
Solange man Taste 1 gedrückt hält, kann man das rechte Zahnrad mit dem Zeigefinger