Jugendschutzgesetz Tirol – 147 Rat auf Draht https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/tipps-info/jugendschutzgesetz-tirol
In Tirol gelten folgende Jugendschutzbestimmungen
Sexhotlines) und Gegenstände darf man vor dem 18.
In Tirol gelten folgende Jugendschutzbestimmungen
Sexhotlines) und Gegenstände darf man vor dem 18.
WHO-Studie und OECD-Bericht zu psychischen Belastungen bei Jugendlichen bestätigen die Erkenntnisse von Rat auf Draht. Die Organisation sieht dringend Handlungsbedarf, denn die Situation wird sich kurzfristig nicht entspannen.
Krisen gehören zum Leben dazu, man muss sie aber nicht alleine durchstehen“, sagt
Egal ob selbst betroffen oder nicht: Für Kinder und Jugendliche ist die aktuelle Situation sehr belastend. Rat auf Draht hat einige Tipps für Eltern zusammengetragen.
Aktiv werden Auch wenn man selbst nicht betroffen ist: Gegen das Gefühl, solchen
In der Steiermark gelten folgende Jugendschutzbestimmungen
Zeitschriften, Musik, Videos, Fotos), Datenträger und Gegenstände darf man vor dem
In Salzburg gelten folgende Jugendschutzbestimmungen
Sexhotlines) und Gegenstände darf man vor dem 18.
In Oberösterreich gelten folgende Jugendschutzbestimmungen
Sexhotlines) und Gegenstände darf man vor dem 18.
Die Ferien neigen sich dem Ende zu und der Schulbeginn steht bevor. Nach neun Wochen Pause ist es oft gar nicht so einfach, wieder im Schulalltag anzukommen. Rat auf Draht gibt Tipps für einen gelungenen Schulstart.
Oft sind Check-Listen hilfreich, anhand derer man überprüft, ob alles da ist.
Welche Formen von Essstörungen gibt es? Hier erfährst du mehr über die Kennzeichen von Essstörungen!
Formen von Essstörungen Bei Essstörungen unterscheidet man verschiedene Formen, nämlich
Irgendwann tauchen sie auf – die Gedanken an Sex. Sie wecken Erwartungen, die Fantasie wird angeregt, es entsteht Spannung und Neugier. Aber es können auch Ängste und Zweifel aufkommen.
Bei der Sexualität geht es vielmehr darum, einem Menschen, den man gerne hat, körperlich
Acht Gespräche zum Thema Gewalt täglich. Besonders unter Gleichaltrigen werden psychische Gewalt, Mobbing & Co immer häufiger.
Vorbilder für konstruktive Kommunikation, und es wird wenig darüber geredet, wie man