Haut Archive – quarks.de https://www.quarks.de/tag/haut/
Alternativmedizin Was man über die Wirksamkeit von Akupunktur wirklich weiß
Alternativmedizin Was man über die Wirksamkeit von Akupunktur wirklich weiß
Eine kürzere Arbeitszeit hat viele Vorteile, zum Beispiel macht sie uns gesünder. Warum hat sich die 4-Tage-Woche noch nicht durchgesetzt?
Sie könnte man mit kürzeren Arbeitszeiten für Stellen gewinnen.
Wir schreiben immer mehr an der Tastatur statt mit der Hand. Das ist nicht unbedingt schlecht – außer bei Schreibanfängern.
ist dagegen, dass wir mit dem Schreiben unser Gehirn auf Trab halten: Denn weil man
Vor allem Katzen und Hamster scheinen anfällig für SARS-CoV-2 zu sein: Sie stecken sich schnell an und geben das Virus weiter. Aber nicht alle Tiere sind potentielle Überträger.
Wofür braucht man eine Meldepflicht für infizierte Haustiere?
Viele Menschen vertrauen bei Leiden auf die traditionelle chinesische Heilkunst der Akupunktur. An den richtigen Stellen ins Fleisch gestochen sollen die feinen Nadeln den Energiefluss im Körper wieder in die richtigen Bahnen lenken. Kann das wirklich sein?
Und tatsächlich findet man schnell über 38.000 Studien, die sich mit der Akupunktur
Krankenhäuser müssen nicht nur Menschen helfen, sie sollen dabei auch wirtschaftlich sein. Wie funktioniert das – und ist unser System zukunftsfähig?
immer noch die höchste Quote in der EU – von einem Mangel an Krankenhäusern kann man
Viele Menschen vertrauen bei Leiden auf die traditionelle chinesische Heilkunst der Akupunktur. An den richtigen Stellen ins Fleisch gestochen sollen die feinen Nadeln den Energiefluss im Körper wieder in die richtigen Bahnen lenken. Kann das wirklich sein?
Und tatsächlich findet man schnell über 38.000 Studien, die sich mit der Akupunktur
Wir können klimaschädliche Emissionen durch CO2-Zertifikate aus Klimaschutzprojekten ausgleichen. Wann ist das sinnvoll – und wann nicht?
Genug Zertifikate, zack, klimaneutral Hat man genug Zertifikate gekauft, um alle
Wir können klimaschädliche Emissionen durch CO2-Zertifikate aus Klimaschutzprojekten ausgleichen. Wann ist das sinnvoll – und wann nicht?
Genug Zertifikate, zack, klimaneutral Hat man genug Zertifikate gekauft, um alle
Immer wieder hören wir in den Nachrichten von neuentdeckten erdähnlichen Planeten. Das klingt zwar gut – wir werden aber wohl nie dort ankommen.
Wissenschaft als Sensation gefeiert wird: Denn er ist der erdähnlichste Planet, den man