Dein Suchergebnis zum Thema: man

Schadsoftware kommt mit gefälschter Behörden-Mail

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/schadsoftware-kommt-mit-gefaelschter-behoerden-mail/

Sie lauert in Anhängen von E-Mails oder in darin angegebenen Links: Die Schadsoftware Emotet verbreitet sich momentan massiv über gefälschte E-Mails, die scheinbar von Behörden kommen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt davor, diese zu öffnen. Auch Unternehmen sollten Absender genau prüfen.
Mehr Schutz vor Schadsoftware Was tun, wenn man Opfer wurde Alle News anzeigen

Rat und Hilfe für junge Menschen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/wohin-wenden-bei-kummer-oder-sorgen/

Kinder und Jugendliche können durch unterschiedlichste Umstände aus dem Gleichgewicht geraten und sich in einer Situation nicht mehr zu helfen wissen. Stress aufgrund von Mobbing oder Gewalt sind nur einige Ursachen für jugendliche Probleme. Nicht immer stehen ihnen vertraute Menschen zur Seite. Da hilft die Nummer gegen Kummer.
Per E-Mail kann man sich rund um die Uhr melden.