Der Himmel im März 2023 https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-2303
Dies wird deutlich, wenn man ihn mit Aldebaran, dem roten Auge des Stiers, vergleicht
Dies wird deutlich, wenn man ihn mit Aldebaran, dem roten Auge des Stiers, vergleicht
„Kometen, so sagt man auch, sind wie Katzen: in ihrem Verhalten nicht vorhersagbar
Verlängert man ihre glühenden Leuchtspuren zurück, so scheinen sie alle von einem
„Ereignet sich ein Vollmond in besonders geringer Entfernung zur Erde, könnte man
Am Abendhimmel kann man ihn aber noch das ganze Frühjahr hindurch erspähen.
Sternenkette, die den hinteren Körperteil mit dem Stachel des Tieres darstellt, sieht man
In der Weihnachtszeit ist auch der Sternenhimmel festlich geschmückt – und die langen Nächte bieten uns viel Zeit, dies zu genießen, denn am 21. Dezember ist die Wintersonnwende erreicht – der kürzeste Tag und die längste Nacht. Im Sternbild Schütze passiert dann unsere Sonne den südlichsten Punkt ihres jährlichen Weges durch den Tierkreis.
Abend für Abend kann man die Verfolgungsjagd Venus-Mars studieren.
„Man glaubt es kaum – aber diese Pünktchen sind etwa so groß wie unser Erdmond.“