Last Nights of the Stars https://www.planetarium-hamburg.de/de/last-nights-of-the-stars
Musik von Country bis Rock gibt einem das Gefühl, man verbrächte einen lauen Sommerabend
Musik von Country bis Rock gibt einem das Gefühl, man verbrächte einen lauen Sommerabend
Dabei muss man aber unbedingt eine geeignete Schutzbrille tragen, eine normale Sonnenbrille
Die Show des Duos „Lichtmond“ – empfohlen ab 12 Jahren.
Kraupe und seinem Team eine eigene LICHTMOND-Planetariumsshow zu kreieren, musste man
Am besten, man hält bereits etwa eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang Ausschau.
Das Planetarium bietet seinen Besuchern ab jetzt großzügige Foyerflächen, barrierefreien Zugang und modernste Technik. Nach einer Umbauzeit von eineinhalb Jahren öffnet das Planetarium Hamburg planmäßig mit einer Festveranstaltung am 14. Februar 2017 wieder seine Türen. In den vergangenen 18 Monaten wurde das Sternentheater fit für die Zukunft gemacht.
Vom oberen Foyer mit dem Ausstellungsbereich erreicht man den Eingang zum Sternensaal
Unsere Sonne steht im Juni länger und höher am Himmel als in allen anderen Monaten. Am 21. Juni um 6:24 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit erreicht sie den Gipfelpunkt Ihrer Jahresreise im Tierkreis. Auch nach Sonnenuntergang wird es bei uns im Juni nicht richtig dunkel – die Dämmerung hält auch um Mitternacht noch an, und nur die hellsten Gestirne können sich rasch durchsetzen.
Wenn man mit dem Fernglas abseits der Stadt durch diese Himmelsregion streift, erkennt
Frühlingshaft, ja festlich zeigt sich jetzt der Sternenhimmel schon Anfang April. Alle freisichtigen Planeten sind im Laufe einer Nacht zu sehen. Bereits kurz nach Sonnenuntergang taucht zunächst der sonnennächste Planet Merkur am Westhorizont in der Abenddämmerung auf – ab etwa 20:45 Uhr ist er rund 30 Minuten lang zu sehen. Dies ist seine beste Abendsichtbarkeit des Jahres. Etwa eine Handbreit links über Merkur steht der rötlich-gelbe Planet Mars, der am 12. April vom Sternbild Widder in den Stier wechselt. Während Merkur sich bereits in der zweiten Aprilwoche verabschiedet und im Glanz der Sonne verschwindet, hält sich Mars noch tapfer am Abendhimmel und geht erst kurz nach 23 Uhr unter.
Ab und zu wird man auch in den Nächten davor und danach noch einige dieser Kometensplitter
von Thomas W. Kraupe, Astronom und Direktor des Planetarium Hamburg
Gegen Ende April kann man Jupiter und Venus gegen 22 Uhr sogar gleichzeitig und auf
Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Streams zur kostenlosen Verwendung für Ihren Unterricht.
Ein Vergleich mit anderen Sternen zeigt, dass man diese Gefahr nicht unterschätzen
Urlaubsstimmung mit coolen Beats und leichten Sounds aus dem Hause des Hamburger Labels KONTOR RECORDS im Planetarium Hamburg.
Mit KONTOR SUNSET CHILL kann man sich in Urlaubsstimmung versetzen und den Alltag