Kreativität in Struktur – Oper Leipzig https://www.oper-leipzig.de/de/magazin/kreativitat-in-struktur/150
zu verzweifeln, schließlich ist es ja manchmal so, dass Abgaben näher rücken und man
zu verzweifeln, schließlich ist es ja manchmal so, dass Abgaben näher rücken und man
Künstler Harry Yeff – Reeps 100 über Stimmen, Elektronik und die Verbindung von Stimme und Tanz
Möglichkeiten gibt, nicht nur in Bezug auf die Technik, sondern auch auf die Dinge, die man
15 Fragen an Regisseurin Ilaria Lanzino und Bühnenbildner Dirk Becker
Sind doch vier Sätze geworden … Wie kann man Marys Situation beschreiben, wenn sie
In »Anatevka« gehen die Töchter eines Milchmanns andere Wege als vorgesehen.
Man hat den Eindruck, dass, wäre Tevje eine Generation später geboren, er wie seine
Sebastian Harbort und Mirko Frosch aus den Theaterwerkstätten der Oper Leipzig sprechen über das Bühnenbild zu »Die Reise nach Reims«.
Wie fühlt es sich an, wenn man die fertigen Bühnenbilder auf der Bühne sieht?
Spielstätte, Sparte, Opernhaus, Oper Leipzig
Man betritt die Oper durch das Vestibül, die Kassenhalle, das mit blauschwarzem Diabasfußboden
Ensemble der Oper Leipzig
Im Anschluss daran sah man sie als Marian in »Die Brücken am Fluss« und als Berit
Der Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums im Interview
einschmeichelnd ironische Kantilene »Oh, ich bin klug und weise, und mich betrügt man
Ballettdirektor Rémy Fichet im Gespräch über seine Erinnerungen an Uwe Scholz und die Arbeit im Studio
Leipzig war im Jahr 2000 noch nicht die Stadt, die man heute kennt.
Ensemble der Oper Leipzig
Utta-Danella-Verfilmung »Lügen haben schöne Beine« und »Rosemunde Pilcher: Anwälte küsst man