Dein Suchergebnis zum Thema: man

Sonntag, 12. November 2017, 10.00 – 17.00 Uhr – Volles Haus beim ARD-Kinderhörspieltag | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2017/ard-kinderhoerspieltag-in-karlsruhe.html

12.000 Radiofans zog es in der ARD-Hörspielwoche ins Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe. Krönender Abschluss war am Sonntag traditionell der ARD-Kinderhörspieltag: Rund 4.000 Kinder samt Familien enterten Medientheater, Kubus und Studios, erlebten Live-Hörspiel, Schatz-Rallye und OHRENBÄR mit der Bärenbude.
Bild: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen Digital Natives finden sofort heraus, wie man mit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder-Reporterin horcht nach: – Werkstattgespräch mit Illustratorin Daniela Bunge | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/ohrenbaer-illustratorInnen/2017/illustratorin--daniela-bunge.html

2017 illustrierte Daniela Bunge monatlich eine OHRENBÄR-Radiogeschichte. Als Kinder-Reporterin Hannah sie im Juli für das Interview besuchte, waren bereits sieben Beitragsbilder entstanden. Insgesamt dreizehn sind es bis Jahresende geworden.
Doch wie bekommt man so einen selbst gedrehten Traumfilm bloß in seinen Kopf?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: – „Ein Hund mit Flügeln. Erfundenes und Erlebtes“ | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/-ein-hund-mit-fluegeln--erfundenes-und-erlebtes-.html

Bei Kinder- und Jugendbuchautor Paul Maar kann Pegasus nur ein geflügelter Hund sein: So heißt sein neues Buch auch „Ein Hund mit Flügeln“. Auf dem Cover hat er ihn mit wenigen Strichen perfekt in Szene gesetzt – kein stolzes Dichterross, sondern ein treuherziges Hündchen, das zwischen den Welten schwebt.
Ein melancholisches Märchen“ als auch der Kriegsgeschichte „Im Graben“ schaut man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: – „Keine Party ist auch keine Lösung“ | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/-keine-party-ist-auch-keine-loesung-.html

Jagoda steckt in der Zwickmühle: Ihr 10. Geburtstag steht bevor und sie hat Mia zu ihrer Party eingeladen. Zu ihrer Party, die es gar nicht geben kann. Denn Jagoda lebt mit ihrer Mutter in einem Frauenhaus und niemand darf das wissen. Zu ihrem Schutz und dem all der anderen Kinder mit ihren Müttern, die hier Unterschlupf gefunden haben. An das Stillschweigen hält Jagoda sich strikt – doch als Mia neu in ihre Klasse kommt und einfach nett zu ihr ist, da bricht sich all ihre Sehnsucht Bahn: Sie möchte endlich wieder eine echte Freundin haben, sie möchte unbedingt eine eigene Party feiern. Kurz: Sie möchte ankommen.
Schule anzukommen und neue Kontakte zu knüpfen, ohne ehrlich sagen zu können, wer man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: – „In sieben Koffern um die Welt“ von Roberta Schneider | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/-in-sieben-koffern-um-die-welt-.html

Noch sind Ferien in Berlin und Brandenburg, Kinder und Familien sind oder waren auf Reisen. An Bahnhöfen, Flughäfen, Raststätten, auf Campingplätzen oder im Hotel gehören sie zum Gepäck: Koffer! Das Bilderbuch „In sieben Koffern um die Welt“ schaut hinein.
In Anlehnung an das Spiel „Ich packe meinen Koffer und packe ein …“ kommt man hier

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freitag, 30. November 2018, 20:00 bis 01:00 Uhr auf radioBERLIN 88,8 – Das war: „Superheldenhaft! Die ARD-Kinderradionacht rettet die Welt!“ | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/ard_kinderradionacht/die-12--ard-radionacht-fuer-kinder/die-12--ard-kinderradionacht.html

radioBERLIN 88,8 und Moderatorin Mona Ameziane zischten fünf Stunden lang durch Welt und Weltraum – den Superheldinnen und Superschurken dicht auf den Fersen. Als Reporter live im Einsatz: Matthias Bartsch, der in Berlin heldenhaften Wachbleibepartys auf die Schliche kommt.
Band Radau … | Bild: Klax Schule/Frederike Coring „Jeder weiß, wer du bist, man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden