Weil Ava nicht nur Löwen mag | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2025/weil-ava-nicht-nur-loewen-mag.html
Denn Brüder gibt man doch nicht einfach her, oder?!
Denn Brüder gibt man doch nicht einfach her, oder?!
18.05.2021 | 00:00 Ein Stier ist ein großes Tier Mi 19.05.2021 | 00:00 Häuser soll man
nicht einen plaudernden Papageien oder einen niedlichen Hund, Tiere eben, mit denen man
Märchenadaptionen für ARD und ZDF, das Jugendbuch „Die Welt zum Zittern bringen, nur weil man
OHRENBÄR war mit seinen Workshops „OHRENBÄR und mehr“ in sechs Bibliotheken von Charlottenburg-Wilmersdorf zu Gast. Insgesamt 15 Schulklassen haben in den vergangenen Wochen Radiogeschichten gehört und anschließend phantasievoll und kreativ umgesetzt. Daraus entstand eine Ausstellung mit Arbeiten der teilnehmenden Kinder sowie Fotos und Dokumentationen. Zur Eröffnung der Ausstellung luden OHRENBÄR und die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek zu einer Lesung mit Musik ein.
beim Vorsingen immer rot wird, berichtete vom olympischen Känguru und verriet, wie man
„30 Jahre OHRENBÄR – Die schönsten Geschichten aus aller Welt“ – so heißt die neue CD im Jumbo Verlag, die der radioBERLIN-OHRENBÄR in seinem Jubiläumsjahr auf der Leipziger Buchmesse vorstellte. Im ARD-Forum gingen die vier Autoren Martin Ebbertz, Andrea Paluch, Thorsten Kuchta und Heinrich Peuckmann mit ihren ausgewählten Radiogeschichten beim Lese-Mini-Marathon an den Start und entführten große und kleine Zuhörer in ferne Länder.
Patzelt Andrea Paluch verrät in „Florian und Lupine – bis zur Wende der Sonne“, dass man
Märchenadaptionen für ARD und ZDF, das Jugendbuch „Die Welt zum Zittern bringen, nur weil man
Seit Mitte der 80er Jahre kennt man ihn aus Theater, Film und Fernsehen.
2024 schenkt Nikolai Renger den OHRENBÄR-Hörgeschichten farbenfrohe Pinselfreude. Sein Atelier hat er in einem ehemaligen Schlachthof in Karlsruhe. Jetzt entstehen dort Seepferdchen, Robben und lustige Schlangen. Monster malt Nikolai Renger am liebsten, wie Kinder-Reporterin Nora erfährt.
auch noch nie eine Selkie gesehen, schenkt ihm aber einen Seehundzahn, mit dem man
Endlich öffnen sich die Türen wieder für den Vorlesetag im rbb: Insgesamt 23 Klassen verteilen sich auf drei Vorlese-Runden. Gespannt lauschen sie im Kleinen Sendesaal neu erschienenen Geschichten und echten Klassikern, die das Sandmännchen für sie aus dem Regal zieht – das Sams, der kleine Vampir, Bastian Balthasar Bux, aber auch die Kinderbuchfiguren Wilma, Julia und Rosa. Knapp 600 Kinder von der 1. bis zur 5. Klasse sind dabei, als es heißt: „Der rbb liest – Große für Kleine“.
Fürs Sandmännchen ist man nie zu groß oder zu cool.