Mia denkt sich was aus | Ohrenbär
https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/2012/geschichten/mia_denkt_sich_was.htmlBeispiel, wenn die blöde Anna im Kindergarten immer gerade dann auftaucht, wenn man
Beispiel, wenn die blöde Anna im Kindergarten immer gerade dann auftaucht, wenn man
Es stimmt wohl, was man über euch sagt: Schlau, wie der Fuchs oder woher wusstest
Hinter einer Kurve erblickte er im Sonnenlicht die lächerlichsten Bauwerke, die man
Am 3. Advent wurde es weihnachtlich beim OHRENBÄR. Autorin Lena Hach las aus ihrer Hörgeschichte „Leander Linnens kleiner Laden“, stimmungsvoll begleitet von Manfred Grabowski an der Drehorgel.
Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt In Leander Linnens Trödelladen kann man die wundersamsten
Hörgeschichte geschrieben von: – Jörg Wolfradt Es liest: – Thomas Ahrens Wenn man
Man könnte meinen, Nick wäre ein ganz gewöhnliches Tretauto.
Kinderleben so oft Unvorhersehbares und Abenteuerliches, da kann es schon mal sein, dass man
Beschreibung, Charakterentwicklung, lebendige Dialoge Sind es lebendige Figuren, die man
Es ist wieder soweit: Heiligabend naht! Um die Zeit des Wartens auf die Bescherung zu verkürzen, sendet das kulturradio vom rbb am Nachmittag „Tante Traudls bestes Stück“.
Da erträgt man auch öde Geschenke wie Kölnisch Wasser und selbstgestrickte Socken
Grundschulklassen schreiben für den radioBERLIN-OHRENBÄR: Ein Projekt zur kreativen Medienerziehung unter der Schirmherrschaft von Maja Nielsen
gibt den Kindern Folgendes mit auf den Weg: privat Schreiben ist wie Reisen: Man