Dein Suchergebnis zum Thema: man

Geschützte Naturlandschaften in Hessen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/geschuetzte-naturlandschaften-in-hessen/

Übersicht über Naturlandschaften in Hessen mit Karte und Erklärung verschiedener Schutzgebiete: zum Beispiel Naturschutzgebiet, Naturpark, Nationalpark, Landschaftsschutzgebiet und Biosphärenreservat.
Man darf keine Pflanzen pflücken oder ausgraben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wohin mit dem hochradioaktiven Müll? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/interview-wohin-mit-dem-hochradioaktiven-muell/

Hochradioaktiver Abfall kann viele hunderttausend Jahre gefährlich sein. Darum müssen wir ein sicheres Endlager für den Müll finden. Wie die Suche funktioniert und worauf es dabei ankommt, erklärt Dorothee Ahlers im Interview. Für Kinder erklärt.
Die Brennstäbe kann man nicht ewig benutzen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Arten-Schatz auf der Obstwiese – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/der-arten-schatz-auf-der-obstwiese/

Obstwiesen und Apfelbäume sind typisch für Hessen. Sie liefern aber nicht nur Früchte, sondern sie sind wichtig für den Naturschutz: Sie bieten Lebensraum für tausende Tier- und Pflanzenarten!
Doch man kann sie leicht übersehen, vor allem, wenn man mit dem Auto unterwegs ist

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldhamster in Hessen: Warum brauchen sie Schutz? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/feldhamster-in-hessen-warum-brauchen-sie-schutz/

Früher lebten auf fast jedem Feld in Hessen wilde Hamster. Heute sind sie fast ausgestorben. Feldhamster-Expertin Melanie Albert erklärt im Interview, wie es dazu kam – und wie wir diese Tierart schützen können.
ÖkoLeo: Man sieht aber schon, dass sie verwandt sind?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldhamster, Feldlerche, Feldhase: Was können wir für die Tiere auf den Feldern tun? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/feldhamster-feldlerche-feldhase-was-koennen-wir-fuer-die-tiere-auf-den-feldern-tun/

Früher waren sie teilweise so häufig, dass sie als Plage galten – heute sind einige fast verschwunden. Das Hessische Umweltministerium will Tiere auf Feldern und Wiesen besser schützen.
Wenn man durch die Landschaft geht, sieht man sie dadurch nur sehr selten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehrweg statt Müll: Wiesbaden und Mainz testen einfache Rückgabe für Becher – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/mehrweg-statt-muell-wiesbaden-und-mainz-testen-einfache-rueckgabe-fuer-becher/

An vielen Orten quellen Abfalleimer über mit weggeworfenen Getränkebechern. Wiesbaden und Mainz wollen weniger Müll. Sie testen ein Rückgabe-System für die ganze Stadt.
Man kann in sehr vielen Geschäften Mehrwegbecher bekommen, die man fast überall zurückgeben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden