Dein Suchergebnis zum Thema: man

Interview: Warum Gärten in der Stadt mehr bieten als Gemüse – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-warum-gaerten-in-der-stadt-mehr-bieten-als-gemuese/

In Frankfurt pflanzen hunderte von Menschen gemeinsam Tomaten und Salat an. Und manchmal auch Kiwis und Riesenspinat. Doch es geht nicht nur um Lebensmittel. Anna Zollner hat ÖkoLeo erklärt, was hinter den Gemeinschaftsgärten steckt.
Was wir machen, nennt man auch „Urban Farming“ (englisch für „Landwirtschaft in der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldhamster in Hessen: Warum brauchen sie Schutz? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/feldhamster-in-hessen-warum-brauchen-sie-schutz/

Früher lebten auf fast jedem Feld in Hessen wilde Hamster. Heute sind sie fast ausgestorben. Feldhamster-Expertin Melanie Albert erklärt im Interview, wie es dazu kam – und wie wir diese Tierart schützen können.
ÖkoLeo: Man sieht aber schon, dass sie verwandt sind?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Arten-Schatz auf der Obstwiese – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/der-arten-schatz-auf-der-obstwiese/

Obstwiesen und Apfelbäume sind typisch für Hessen. Sie liefern aber nicht nur Früchte, sondern sie sind wichtig für den Naturschutz: Sie bieten Lebensraum für tausende Tier- und Pflanzenarten!
Doch man kann sie leicht übersehen, vor allem, wenn man mit dem Auto unterwegs ist

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessisch zum Hören: "Heimat ist für mich…" – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/heimat-ist-fuer-mich/

Hessinnen und Hessen sprechen alle sehr unterschiedlich. Denn in Hessen gibt es viele verschiedene Dialekte. Hör dir an, was die Menschen aus Hessen mit „Heimat“ verbinden und wie sie sich begrüßen.
Für Eltern Für Lehrkräfte Heimat ist der Ort, an dem man sich geborgen und zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessisch zum Hören: "Heimat ist für mich…" – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/heimat-ist-fuer-mich/

Hessinnen und Hessen sprechen alle sehr unterschiedlich. Denn in Hessen gibt es viele verschiedene Dialekte. Hör dir an, was die Menschen aus Hessen mit „Heimat“ verbinden und wie sie sich begrüßen.
Für Eltern Für Lehrkräfte Heimat ist der Ort, an dem man sich geborgen und zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessisch zum Hören: "Heimat ist für mich…" – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/heimat-ist-fuer-mich/

Hessinnen und Hessen sprechen alle sehr unterschiedlich. Denn in Hessen gibt es viele verschiedene Dialekte. Hör dir an, was die Menschen aus Hessen mit „Heimat“ verbinden und wie sie sich begrüßen.
Für Eltern Für Lehrkräfte Heimat ist der Ort, an dem man sich geborgen und zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessisch zum Hören: "Heimat ist für mich…" – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/heimat-ist-fuer-mich/

Hessinnen und Hessen sprechen alle sehr unterschiedlich. Denn in Hessen gibt es viele verschiedene Dialekte. Hör dir an, was die Menschen aus Hessen mit „Heimat“ verbinden und wie sie sich begrüßen.
Für Eltern Für Lehrkräfte Heimat ist der Ort, an dem man sich geborgen und zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden