Dein Suchergebnis zum Thema: man

Mobile Hühnerhaltung – Optimal für Einsteiger und Direktvermarkter

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-gefluegelhaltung/bio-legehennenhaltung/mobile-huehnerhaltung-optimal-fuer-einsteiger-und-direktvermarkter/

Die Entscheidung, Eier aus regionaler Freilandhaltung zu kaufen, fällt immer häufiger. Ein möglicher Einstieg sind mobile Hünerställe.
Man sah in der mobilen Geflügelhaltung vor allem eine Möglichkeit, die Überweidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Wertschöpfung auf dem Betrieb

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/best-practice-beispiele-fuer-regionale-bio-wertschoepfung/mehr-wertschoepfung-auf-dem-betrieb/

Das Schloss Gut Obbach setzt nicht erst seit Corona auf Regionalität. Seit über 20 Jahren lässt das Bio-Gut seine Erzeugnisse von kleinen, lokalen Verarbeiteungsunternehmen veredeln und vermarktet die Produkte unter eigenem Logo – mit großem Erfolg!
Doch wie findet man überhaupt geeignete Verarbeitungsunternehmen in der Region, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apfelglasflügler (Synanthedon myopaeformis), Apfelbaum-Glasflügler

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/apfelglasfluegler/

Falter, Raupen und Holzschäden der Apfelbaum-Glasflügler erkennen, den Befall durch vorbeugende Maßnahmen und Fallen ökologisch bekämpfen.
oder sonstigen Wunden, an Veredlungsstellen und am Ansatz der Wurzeläste findet man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bornwiesenhof in Wilzenberg-Hußweiler im Hunsrück ist Demeter-Hof mit Milchviehbetrieb, Futterbau und Käserei

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/rheinland-pfalz/bornwiesenhof/

Der Bornwiesenhof betreibt biologisch-dynamische Landwirtschaft. Nachhaltiger Landbau und artgerechte Tierhaltung sind die Grundpfeiler zur Erzeugung hochwertiger Demeter-Milch. Sie wird in der Hofkäserei zu vielfältigen Produkten verarbeitet.
Das schmeckt man!“, sagen Andreas und Meike Jaschok.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden