Dein Suchergebnis zum Thema: man

Nematoden als Kartoffelparasiten

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/nematoden-als-kartoffelparasiten

Kartoffelzystennematoden, Wurzelläsionsnematoden, Wurzelgallennematoden im ökologischen Kartoffelbau erkennen, bestimmen und bekämpfen
Derzeit unterscheidet man in Deutschland fünf Pathotypen der Weißen (Ro1, Ro2, Ro3

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nematoden als Kartoffelparasiten

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/nematoden-als-kartoffelparasiten/

Kartoffelzystennematoden, Wurzelläsionsnematoden, Wurzelgallennematoden im ökologischen Kartoffelbau erkennen, bestimmen und bekämpfen
Derzeit unterscheidet man in Deutschland fünf Pathotypen der Weißen (Ro1, Ro2, Ro3

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nassfäule und Schwarzbeinigkeit (Erwinia carotovora)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/nassfaeule-und-schwarzbeinigkeit-erwinia-carotovora

Nassfäule, Schwarzbeinigkeit, Stängelfäule und Bakterielle Welke, Bakteriose im Ökologischen Kartoffelanbau erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Sind die Fäulnissymptome bis in die Blattachseln fortgesetzt, spricht man von Stängelfäule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rotbrauner Leistenkopfplattkäfer (Cryptolestes ferrugineus, Familie Plattkäfer)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/rotbrauner-leistenkopfplattkaefer-cryptolestes-ferrugineus-familie-plattkaefer

Erkennen, bestimmen, vorbeugen, bekämpfen: Rotbrauner Leistenkopfplattkäfer, Kleiner Leistenkopfplattkäfer, Türkischer Leistenkopfplattkäfer
Befallsherde sind an Festlagerungen erkennbar, wenn man beim Laufen über das Getreide

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unzureichende Nährstoffversorgung trägt zur Kleemüdigkeit bei

https://www.oekolandbau.de/forschung/boel-forschungsergebnisse/forschungsergebnisse-im-bereich-pflanzenbau/unzureichende-naehrstoffversorgung-traegt-zur-kleemuedigkeit-bei/

Im Projekt „TriSick“ haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Rostock mit der Erforschung der Ursachen der „Kleemüdigkeit“ befasst.
Es liegen für diesen Parameter jedoch keine Richtwerte vor, an denen man sich orientieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gefleckter Kohltriebrüssler (Ceutorhynchus pallidactylus) an Raps

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/gefleckter-kohltriebruessler-ceutorhynchus-pallidactylus-an-raps/

Den Gefleckten Kohltriebrüssler und seine Larven als Schädlinge im ökologischen Rapsanbau erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Später findet man Ausbohrlöcher der Larven, bevorzugt in den Blattachseln.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden