Dein Suchergebnis zum Thema: man

„fit & fröhlich“

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/einstieg-in-die-bio-kueche/catering/fit-froehlich-vegan-vegetarisches-catering-aus-der-region/

Tim Rühle ist Gründer und Geschäftsführer der fit & fröhlich GmbH. Mit Oekolandbau.de sprach er über die Bio-Zertifizierung für ein Event nach der neuen AHVV und seine Gedanken zu einer dauerhaften Bio-Zertifizierung.
Schließlich muss man in einem Antrag beschreiben, was man genau machen bzw. anbieten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Edamame – Eine Sojakultur der ganz besonderen Art

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/spezieller-pflanzenbau/ackerbau/feldgemuesebau/edamame-eine-sojakultur-der-besonderen-art/

Die Nachfrage nach regional erzeugter Edamame wächst und bietet Öko-Betrieben eine Einkommensalternative. Der Artikel gibt Infos zum Einstieg in den Anbau.
Foto: gartensoja.de Als Edamame bezeichnet man grün geerntete Sojabohnen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ist Kompost eine zukunftsfähige Torfalternative für den (Öko-)Gartenbau?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/torfreduktion-im-oeko-gartenbau/ist-kompost-eine-zukunftsfaehige-torfalternative/

Als Substratbestandteil bring Kompost wertvolle Eigenschaften mit, die ihn zu einem wichtigen Part in der heimischen Torfreduktion machen.
Wenn man ihn ersetzen will, geht das mit hohen pflanzenbaulichen Anforderungen einher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden